Über uns

Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF

Cover Image

Über uns

Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF 

Dürfen wir uns vorstellen?

Das Fraunhofer LBF entwickelt, bewertet und realisiert mit ganzheitlicher Kompetenz in Betriebsfestigkeit, Adaptronik, Systemzuverlässigkeit und Kunststoffe gemeinsam mit dem assoziierten Fachgebiet "Systemzuverlässigkeit, Adaptronik und Maschinenakustik SAM" an der TU Darmstadt maßgeschneiderte Lösungen. Unternehmen der Branchen Automobil- und Nutzfahrzeugbau, Schienenverkehrstechnik, Schiffbau, Maschinen- und Anlagenbau, Luftfahrt, Energietechnik profitieren von der Expertise unserer rund 400 Mitarbeiter.

Gründung: 1938 in Darmstadt

Institutsleiter: Prof. Dr.-Ing. Tobias Melz

Kernkompetenzen: Betriebsfestigkeit, Adaptronik, Systemzuverlässigkeit und Kunststoffe

Leistungsfelder: Systematisch vom Produktdesign bis zur Nachweisführung. Reliability Design, Digital Engineering, Smart Solutions, Circular Economy, Ultra Lightweight Design Future Mobility

Umfassende Netzwerkaktivitäten: Mit unserem Engagement in Verbünden und marktorientierten Netzwerken innerhalb und außerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft erweitern wir Ihre und unsere Möglichkeiten in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht. https://www.lbf.fraunhofer.de/de/profil/netzwerke.html

Hier finden Sie unsere Stellenangebote: https://www.lbf.fraunhofer.de/de/karriere.html

Veranstaltungen: http://www.lbf.fraunhofer.de/de/veranstaltungen.html

Impressum: http://www.lbf.fraunhofer.de/de/impressum.html

Steckbrief

Branche

  • Forschung