Über uns

fremdsprachenpraxis.de

Cover Image

Über uns

fremdsprachenpraxis.de 

Dürfen wir uns vorstellen?

Uns gibt es jetzt doppelt: in Erfurt und Rostock. Genau in den Innenstädten. Mit drei Mitarbeitern und einem sehr anpassungsfähig im Stab von freiberuflichen Dozenten und Übersetzern.

fremdsprachenpraxis.de ist ein höchst individueller Sprachdienstleister, spezialisiert auf kleine Kurse, Individualtraining und maßgeschneiderte Angebote im Sprachenbereich. Dazu gehören fremdsprachliche Begleitung bei Verhandlungen, Übersetzungen auch in entlegeneren Fachgebieten und die Betreuung ausländischer Gäste in Unternehmen.

Unsere Hauptkunden sind Personen, Institutionen und Unternehmen, denen die Angebote großer Sprachdienstleister zu standardisiert sind - und zu teuer.

Zudem entwickeln und koordinieren wir den gesamten Fremdsprachenunterricht anderer Bildungseinrichtungen. Nicht nur der Entwurf der nötigen Unterrichtsmodule, sondern auch die Auswahl und Anleitung der entsprechenden Dozenten gehört dazu. unser Vorzeigeprojekt in diesem Rahmen ist die Adam-Ries-Fachhochschule in Erfurt. http://www.arfh.de

Gegenüber Unternehmen treten wir nicht nur als Sprachschule auf, sondern realisieren alles, was mit Fremdsprachen zu tun hat. Besonders aktiv sind wir dabei in der Zuarbeit für Firmen der Ingenieurbranche, haben Spezialisten für Naturschutz und nachhaltige Energien und betreuen Nationalparks in Deutschland mit Unterricht für die Mitarbeiter und Übersetzungen für Webseiten und Prospekte.

In der maritimen Branche verfügen wir ebenfalls über Erfahrung, speziell in der Betreuung von Segelveranstaltungen wie der Hanse Sail Rostock http://www.hanse-sail.de und mit allem, was Logistik und Verschiffung betrifft.

Hilfen für ausländische Mitarbeiter von Unternehmen an deutschen Standorten gehören ebenfalls in unser Programm (Neudeutsch: Relocation Services ). Auch wenn Deutsch für uns keine Fremdsprache ist, ein ausländischer Ingenieur oder eine externe Führungskraft in einem deutschen Betrieb sollte sie erlernen. Nicht in einem Standardprogramm, sondern möglichst individuell. dabei wird nicht nur die Sprache vermittelt, sondern auch das besondere am deutschen Arbeitsumfeld. Das hilft, Probleme bereits in einem sehr frühen Stadium zu vermeiden.

Vor einem Vertragsschluss stellen wir uns gern bei den Kunden vor und besprechen individuell den tatsächlichen Bedarf. Daran orientiert sich dann unser konkretes Angebot.

Steckbrief

Branche

  • Erziehung, Bildung, Wissenschaft