Über uns

Frühe Hilfe Leipzig e.V.

Cover Image

Über uns

Frühe Hilfe Leipzig e.V. 

Frühe Hilfe Leipzig e.V.

Der gemeinnützige Verein engagiert sich seit 1990 in der Region Leipzig für Familien mit Kindern, die besondere Förderung und Unterstützung zur kindlichen Entwicklung benötigen. Als Zentrum für kindliche Entwicklung bietet der Verein mit seinen Einrichtungen:

  • Sozialpädiatrisches Zentrum

  • Interdisziplinäre Frühförderstelle

  • KITA Montessori-Kinderhäuser

  • Weiterbildung

ein breites Spektrum an Diagnostik, Therapie, Betreuung und Beratung in Leipzig an.

Der Verein ist Träger und Veranstalter von einer Vielzahl von Weiterbildungsveranstaltungen.

Sozialpädiatrisches Zentrum

Das Sozialpädiatrische Zentrum Leipzig ist eine nach § 119 SGB V institutionelle Sonderform interdisziplinärer ambulanter Krankenbehandlung bei Kindern und Jugendlichen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Unser SPZ arbeitet seit 1992 basierend auf dieser sozialrechtlichen Grundlage. Unter kinderärztlicher Leitung ist unser Team verantwortlich für die Prävention, Diagnostik, Behandlung und soziale Eingliederung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen, drohenden oder bestehenden Behinderungen, Verhaltensauffälligkeiten oder seelischen Störungen. Besonders wichtig ist uns die Beratung und Anleitung von Bezugspersonen, um sie als Experten ihrer Kinder zu Co-Therapeuten zu befähigen und bei der Akzeptanz „ihres besonderen Kindes“ zu unterstützen und zu ermutigen. Wir wollen helfen, dass Kinder und Jugendliche trotz Beeinträchtigung am gesellschaftlichen Leben teilhaben können und damit wieder Spaß und Fröhlichkeit im Alltag überwiegen. Flyer SPZ

Interdisziplinäre Frühförderstelle

Unser Anliegen ist die Frühförderung von Kindern mit Entwicklungsschwierigkeiten oder Behinderung von der Geburt bis zum Schuleintritt. Flyer IFF

Im Mittelpunkt steht die Entwicklung des Kindes unter Berücksichtigung seines individuellen Förderbedarfes und den jeweiligen familiären Bedürfnissen und Gegebenheiten. Je früher eine Förderung einsetzt, desto besser sind die Möglichkeiten, die Entwicklung des Kindes günstig zu beeinflussen. Frühförderung erfolgt auf der Grundlage eines interdisziplinär abgestimmten Förderplanes.

Dieser wird erstellt in Zusammenarbeit mit:

  • dem Sozialpädiatrischen Zentrum Leipzig

  • niedergelassenen Kinderärzten, Fachärzten und Fachkliniken

  • niedergelassenen Therapeuten

  • Gesundheits-, Jugend- und Sozialamt

Montessori-Kinderhäuser

Unser pädagogischer Ansatz

Gemäß dem Leitsatz Maria Montessoris: „Hilf mir, es selbst zu tun“ fördern wir seit 1993 in einer für das Kind vorbereiteten Umgebung die kindlichen Selbstbildungsprozesse, begleiten und unterstützen die Kinder in ihrer Entwicklung und schaffen Voraussetzungen, so dass sie sich allumfassend auf körperlicher, emotionaler, sozialer und intellektueller Ebene ausleben und entfalten können. Unabhängig von Nationalität, Konfession und Entwicklungsstand ist jedes Kind in unserer Einrichtung herzlich willkommen. Die Eltern sehen wir dabei als Kooperationspartner und Wegbegleiter.

Unsere Standorte

Montessori-Kinderhaus Meininger Ring Meininger Ring 41 04205 Leipzig Telefon: 0341 4111017 E-Mail: mkh.meiningerring@fhle.de

Montessori-Kinderhaus Bothestraße Bothestraße 30 04155 Leipzig Telefon: 0341 35583570 E-Mail: mkh.bothestrasse@fhle.de

Montessori-Kinderhaus Lindenstraße Lindenstraße 100 04158 Leipzig Telefon: 0341 5255930 E-Mail: mkh.lindenstr@fhle.de

Montessori-Kinderhaus Erich-Zeigner-Allee Erich-Zeigner-Allee 64 04229 Leipzig Telefon: 0341 4925890 E-Mail: mkh.eza@fhle.de

Weiterbildung Montessori-Pädagogik

Wir sind Kursanbieter für anerkannte Montessori-Diplomkurse der Deutschen Montessori-Gesellschaft e.V.

Die Montessori-Diplomkurse richten sich in erster Linie an PädagogInnen im Elementar- und Primarbereich, sind aber auch offen für weitere an der Montessori-Ausbildung interessierte Personen – Eltern, Sozialpädagogen und andere. Sie betreffen die Pädagogik mit Kindern im Kindergarten und der Grundschule.

Für mehr Informationen erreichen Sie unsere Kursleitung per

E-Mail: montessori-weiterbildung@fhle.de

Steckbrief

Branche

  • Sozialwesen