Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Erfahrung und Leidenschaft: Das ist unser Antrieb und unser Know-how
Unsere Erfahrung und Leidenschaft für Fahrräder unterstützen oder schaffen die solide Basis zur Beurteilung von Schadensfällen.
Schon unser großes Archiv von Fahrrad-Hersteller- und -Vertriebsstrukturen, aus dem wir Ihnen nahezu jedes Fahrrad-Modell der vergangenen 30 Jahre in Ausstattung und Preis beschreiben können, ist eine gute Basis für eine objektive Schadens-Bewertung bzw. für ein Fahrradgutachten, das erfahrungsgemäß auch vor Gericht verwendet werden kann.
Egal ob Carbon-Rahmen, Sattelstütze oder Laufrad, ob Fahrrad-Verschleiß oder Material-Ermüdungs-Bruch: Wir kennen die Belastungen, Haltbarkeit und Eigenschaften aller Fahrrad-Bauteile und -Gruppen.
Der Firmengründer Dipl.-Ing. Dirk Zedler ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Fahrräder und Elektrofahrräder (IHK Stuttgart) und seit über zwanzig Jahren als reiner Fahrrad-Gutachter tätig.
Unsere Auftraggeber für Fahrradgutachten sind Versicherer, Rechtsanwälte sowie Fahrrad-Hersteller/Vertrieb und Privatpersonen, die uns mit Aufträgen für mehr als 850 Fahrrad-Sachverständigen-Gutachten pro Jahr ihr Vertrauen schenken.
Unsere Fahrrad-Gutachten teilen sich in folgende Kategorien ein:
· Gutachten zur Regulierung von Haftpflichtschäden für Fahrräder und Zubehör
· Prüfung von Carbonrahmen und -bauteilen
· Gutachten zur Unfallrekonstruktion
· Produkthaftpflicht-Gutachten (Mangel- oder Versagensanalyse)
· Einbruch-Diebstahl-Gutachten (Wertgutachten)
· Bewertung von Lagerbeständen
Darüber hinaus bieten wir Schulungen durch die Fahrrad-Sachverständigen der GDFS an. Zielgruppe sind werdende Sachverständige und KfZ-Sachverständige, die Ihr Portfolio um Fahrräder und E-Bikes erweitern wollen, sowie Sachbearbeiter von Versicherern. Die Prüfingenieure des Zedler-Instituts schulen zu den Themen CE-Kennzeichnung, Produktqualität und -Haltbarkeit, sinnvollen Prüfungen nach Fahrradkategorie und bieten Orientierung zur Enthaftung im Dschungel der Normen und Gesetze. In unserem mit DGNB Platin zertifizierten, innovativen und klimapositiven Energieeffizienzgebäude vermieten wir einen mit moderner Technik ausgestatteten Seminar- und Veranstaltungsbereich. Auf rund 600 qm ist Platz für bis zu 120 Personen in angenehmem und einmaligem Ambiente, zwischen mehr als 100 historischen Rädern. Natürlich barrierefrei. Auf der überdachten Terrasse oder beim Wandeln zwischen Fahrrädern aus 200 Jahren entspannen sich die Teilnehmer in den Pausen und genießen lokale Speisen oder raffinierte Delikatessen vom ausgezeichneten Bio-Caterer.