Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Hochqualifizierte und motivierte MitarbeiterInnen tragen wesentlich zum Erfolg von Geislinger bei. Eine Mischung aus „Beständigkeit“ und „Mut zur Veränderung“ sowie ein internationales Umfeld machen Geislinger zu einem Arbeitgeber, bei dem sich MitarbeiterInnen über Jahre weiterentwickeln können und immer wieder neuen Herausforderungen begegnen.
Werden auch Sie Teil unseres Teams!
Geislinger - ein österreichisches Familienunternehmen in dritter Generation
Als österreichisches Familienunternehmen sind wir ein Weltmarktführer für innovative Antriebsstranglösungen und langlebige Produkte für alle Arten von Hochleistungsantrieben. Unser Schwerpunkt befindet sich bei großen Antrieben.
Wir entwickeln seit mehr als 60 Jahren maßgeschneiderte Kupplungs-, Dämpfer- und Antriebsstranglösungen. Dabei ist Geislinger nicht nur Experte für Drehschwingungen, sondern verfügt auch über jahrzehntelange Erfahrung mit qualitativ hochwertigen Stahlprodukten und über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Herstellung von kraftübertragenden Produkten aus Faserverbund.
Führende Hersteller von Hochleistungsantriebssystemen weltweit vertrauen auf den Einsatz unserer Produkte in Schiffen, bei Bahnantrieben, in der Energieerzeugung, im Bergbau, in der Ölförderung, in Windkraftanlagen, in der Industrie und im Rennsport.
Geislinger – ein „Hidden Champion“ mit einem internationalen Netzwerk
Eine hohe Fertigungstiefe und eine hohe lokale Wertschöpfung ist Geislinger ein großes Anliegen. Von der Entwicklung, über die Auslegung, die Konstruktion und die Fertigung wird deshalb alles hausintern abgewickelt.
Modernste Maschinen und Arbeitsplätze sind Teil unserer Unternehmensphilosophie. Das Ergebnis zeigt sich in der hohen Qualität unsere Produkte und unterstreicht die Rolle, die Geislinger als verlässlicher und hochkompetenter Entwicklungspartner weltweit einnimmt.
Österreich ist mit zwei Standorten unser größter und wichtigster Produktionsstandort. Unsere Produkte werden zunächst in der Unternehmenszentrale in Hallwang bei Salzburg entwickelt und konstruiert, die Fertigung der Komponenten erfolgt dann in Bad St. Leonhard im Kärntner Lavanttal. In Hallwang werden die Präzisions-Einzelteile zu kompletten Geislinger-Produkten montiert, vermarktet und in die ganze Welt verkauft.
Um den Kundenservice zu verbessern und die Lieferzeiten zu verkürzen, sind wir mit unseren Standorten und Partnern in den wichtigsten Märkten weltweit vertreten. Unsere Niederlassungen in den USA, Korea, Japan und China sichern unsere Präsenz in schnell wachsenden Märkten und ermöglichen einen raschen und kompetenten Service vor Ort. Mehr als 600 MitarbeiterInnen sind bei uns weltweit beschäftigt, 500 davon an den beiden Standorten in Salzburg und Bad Sankt Leonhard im Kärntner Lavanttal.
Innovationskraft & Nachhaltigkeit als Schlüssel zum Erfolg
Geislinger wird heute in der dritten Generation geführt und das Familienunternehmen hat es geschafft, sich als Marktführer für innovative Antriebslösungen zu etablieren.