Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Seit 1967 zeichnet sich die Gelsenkirchener Werkstätten für angepaßte Arbeit gGmbH durch attraktive und bedürfnisgerechte Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung aus. Das anerkannt gemeinnützige Unternehmen unterstützt die berufliche und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention – und zwar im Sinne der Inklusion.
Die moderne Einrichtung setzt dabei erfolgreich auf innovative, kreative Arbeitsansätze und auf multiprofessionelle Teams, die mit großer Einsatzbereitschaft und hohem Verantwortungsgefühl mit den Menschen mit Behinderung zusammenarbeiten. Die Gelsenkirchener Werkstätten bieten vom Berufsbildungsbereich für junge Schulabgänger über Fördergruppen für Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderungen bis hin zu speziellen Beschäftigungen für ältere Personen umfangreiche Leistungen für Menschen mit Behinderung an.
Gleichzeitig sind die Gelsenkirchener Werkstätten als kompetenter Partner für Kunden aus Industrie, Handwerk, Verwaltung und Groß- & Einzelhandel bekannt. Die Lohn- und Auftragsfertigung sowie die Eigenproduktion arbeiten mit hohen Qualitätsstandards durch den Einsatz moderner Technologien. Der Schwerpunkt der Produktion liegt in den Bereichen Textil, Holz, mechanische Fertigung und Montage.
An drei Standorten in Gelsenkirchen arbeiten derzeit 650 Menschen mit Behinderung, die beruflich qualifiziert, gefördert und pädagogisch unterstützt werden.