Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Professur für Anwendungssysteme und E-Business unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Schumann beschäftigt sich mit der Gestaltung moderner Anwendungssysteme und dem Einführen sowie dem Betrieb dieser Systeme. Insbesondere werden Analysen zur Akzeptanz und zu den Wirkungen dieser IT-basierten Lösungen durchgeführt.
Die Forschung konzentriert sich dabei inhaltlich insbesondere auf folgende Themengebiete:
· Kompetenzmessung und E-Learning
· Social Media im Unternehmenskontext
· Digitalisierung der Wissensarbeit
· Digitalisierung in Produktionsprozessen
Weitere Informationen zu unseren Forschungsaktivitäten finden Sie unter: http://www.uni-goettingen.de/de/forschung/44694.html.
In der Lehre bieten wir unseren Studierenden in den wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen ein breites Angebot an Lehrveranstaltungen, Seminaren und Projektarbeiten.
Neben neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist es ein Anliegen der Professur den Wissensaustausch zwischen Theorie und Praxis voranzutreiben. Gemeinsam mit diversen Kooperations- und Praxispartnern, mit denen wir sowohl in der Lehre als auch in der Forschung zusammenarbeiten, leistet die Professur für Anwendungssysteme und E‑Business ihren Beitrag zur Wirtschaftsinformatik-Forschung. Die Forschungsergebnisse stellen wir unseren Praxispartnern zur Verfügung, sodass die Unternehmen von den neusten Entwicklungen der Wissenschaft profitieren können.
Wir sind daher stets auf der Suche nach wissenschaftlichem Nachwuchs sowie Kooperations- und Praxispartnern (bspw. als Interviewpartner im Rahmen diverser Forschungsprojekte, für gemeinsame Abschluss- oder Projektarbeiten, zur Entwicklung und Evaluation von Anwendungssystemen).
Weitere Informationen zu Lehre, Forschung und Möglichkeiten der Kooperation sowie eine Übersicht der von uns veröffentlichten Publikationen finden Sie unter: http://www.as.wiwi.uni-goettingen.de.