Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
1852 gegründet, ist das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg mit rund 1,4 Millionen Objekten das größte kulturhistorische Museum des deutschen Sprachraums. Als Forschungs- und Besuchermuseum stellen wir durch unsere Sammlungen, Ausstellungen und Publikationen Kulturgeschichte in fächerübergreifender Breite dar. Das Spektrum unserer Sammlungen reicht von der Vor- und Frühgeschichte bis zur Kunst und Kultur der Gegenwart. Mehrere Sonderausstellungen im Jahr ergänzen und vertiefen ausgewählte Themen zur Kunst- und Kulturgeschichte. Das Germanische Nationalmuseum ist eines der acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft.
Neben den Museumssammlungen beherbergt das Germanische Nationalmuseum ein historisches Archiv, das Deutsche Kunstarchiv, ein Münzkabinett, eine Graphische Sammlung sowie eine wissenschaftliche Spezialbibliothek mit rund 700.000 Bänden. An das Museum ist das Institut für Kunsttechnik und Konservierung angegliedert, das zu den größten und technisch avanciertesten Einrichtungen dieser Art in der Bundesrepublik Deutschland zählt.
Als eine*r unserer knapp 250 Mitarbeitenden genießen Sie nicht nur die Sicherheit und die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wir bieten Ihnen auch vielfältige Gestaltungs- und Entfaltungsmöglichkeiten in einem interdisziplinären, lebendigen und offenen Arbeitsumfeld – vor allem im wissenschaftlichen Bereich. Durch individuelle Fortbildungsangebote erhalten Sie die Möglichkeit, beruflich und persönlich weiter zu wachsen.
Sie arbeiten bei uns sehr praxisnah und in hoher Eigenverantwortung, aber auch in projektbezogenen Teams und können so für Ihre wissenschaftliche Arbeit den Input Ihrer Kolleg*innen nutzen. Großen Wert legen wir dabei auf eine gute Arbeitsatmosphäre und ausgeprägte Kollegialität.
Unseren Auftrag als Ausbildungseinrichtung nehmen wir ernst: Mit unseren Angeboten für wissenschaftliche Volontär*innen und Praktikant*innen bereiten wir für die Restaurator*innen und Wissenschaftler*innen von morgen den Einstieg in die Welt der Museumsarbeit.
Unsere offenen Stellen: www.gnm.de/museum/stellenangebote-und-praktika
Impressum: www.gnm.de/services/impressum