Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Wer sind wir?
Der Name GESA steht im Bergischen Land für soziales Engagement, kommunale Verantwortung, qualitativ hochwertige Arbeit und wirtschaftliche Solidarität. Neben der GESA Beteiligungs gGmbH zählen hierzu derzeit fünf Unternehmen unter dem gemeinsamen Dach der GESA Stiftung. Mit unserem vielfältigen Portfolio sind wir ein verlässlicher Partner im Netzwerk der Sozialunternehmen der Stadt Wuppertal.
Unser gemeinsames Ziel ist es, Menschen durch Arbeit und Ausbildung eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Ein vielfältiges Produkt- und Dienstleistungsangebot ergänzt und vervollständigt die soziale Arbeit am Menschen. Hervorgegangen ist der Unternehmensverbund der GESA Stiftung aus der 1985 gegründeten Gefährdetenhilfe e.V., sodass bereits auf einige Jahrzehnte Erfahrung zurückgegriffen werden kann.
Was tun wir?
Als Steuerungseinheit des Unternehmensverbundes sorgt die GESA Beteiligungsgesellschaft dafür, dass die verbundenen Unternehmen eng miteinander vernetzt sind und ihre Angebote optimal aufeinander abstimmen. Die GESA Beteiligungsgesellschaft bündelt dabei alle zentralen Dienstleistungen wie das Personalwesen, das Rechnungswesen, die Technik und die gesamte Verwaltung. Wir stellen die Grundlage bereit, damit unsere Tochterunternehmen GESA gGmbH, Reditus, Grüntal, Ventura und die GESA Akademie ihre vielfältigen Dienstleistungen erfüllen können – für die Menschen, für die Stadt.
Was macht uns besonders?
Als freier diakonischer Träger richten sich unser Handeln und unser Umgang mit Menschen grundsätzlich am christlichen Menschenbild aus, demzufolge alle Menschen als Gottes Geschöpfe gleichermaßen wertvoll sind. Deshalb setzen wir uns für Gerechtigkeit ein und begegnen jeden Menschen mit Respekt. Das äußert sich nicht nur in unserer Arbeit, sondern auch gegenüber unseren Mitarbeitenden in Form von fairen Verträgen und Gehältern. Das Leitbild ist wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur und verpflichtet unsere Mitarbeitenden, Kunden mit Respekt und Wertschätzung zu begegnen. Dabei sind Diakonische Verpflichtung, sozialer Auftrag und wirtschaftlicher Erfolg für uns keine Gegensätze, sondern integraler Bestandteil der Arbeit sowie Ansporn und Herausforderung für die Zukunft.
Wen suchen wir?
Persönlichkeiten, die innovativ, sorgsam und zielorientiert arbeiten und sich in einem Sozialunternehmen wohlfühlen! Seit über 30 Jahren wirken unsere über 100 Mitarbeitenden des Verbundes dabei mit, Menschen ohne Perspektive wieder eine positive Zukunftsaussicht zu geben. Unsere Mitarbeitenden stellen sich mit Begeisterung neuen Herausforderungen und sorgen für die Vitalität des Unternehmens in einem sich rasant entwickelnden Arbeitsgebiet. Soziales tun und dabei unternehmerisch zu handeln, das ist die Motivation, mit der wir unseren Erfolg sicherstellen und die Sie mitbringen sollten. Unser Qualitätsmanagementsystem sowie die Zertifizierung nach ISO 9001 und AZAV ermöglichen uns eine kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen. So schaffen wir ausgezeichnete Perspektiven für unsere Mitarbeitenden.
Impressum: https://www.gesaonline.de/impressum-2/
Steckbrief
2015 gegründet
11-50 Mitarbeitende
Website
Impressum
Branche
- Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine