Über uns

GFHF Architekten

Cover Image

Über uns

GFHF Architekten 

Dürfen wir uns vorstellen?

Unser Schwerpunkt als Architekten liegt bei einer hochwertigen gestalterischen Umsetzung von Sanierungen, Instandsetzungen, Anbauten, Umbauten und Modernisierungen. Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt demnach beim Bauen im Bestand, aber auch bei der Erstellung von energetisch optimierten Wohngebäuden, z.B. Niedrigenergiehäusern, Passivhäusern oder Nullenergiehäusern.

Der Vorteil bei der Beauftragung unseres Architekturbüros liegt in der direkten Betreuung des Bauherren durch den Architekten selbst.

Sie erhalten eine fundierte Beratung und Betreuung durch mehr als 10 Jahre Erfahrung beim Bauen im Bestand. Bei größeren Objekten können wir auf kooperierende Büros, mit denen wir im Verbund arbeiten, zurück greifen.

Als Architekten, Energieberater, Verkehrswertgutachter und Sachverständige können wir Ihnen alle Bereiche rund ums Bauen abdecken. Für statische Fragen arbeiten wir mit mehreren Büros je nach Schwerpunkt zusammen.

Die dreidimensionale Darstellung des Objektes findet baubegleitend statt, d.h. am Anfang steht das 3D Gebäudemodell, welches dann nach und nach verändert und umgebaut wird. Entscheidend ist aus unserer Sicht eine fundierte Grundlagenermittlung, um von Anfang an exakt planen zu können und um so von Beginn an die Kosten konstant lenken zu können. Bekannterweise ist der Einfluss auf die Gestaltung und die Kosten bei Beginn eines Projektes am größten.

Wir arbeiten konsequent mit Computerunterstützung in allen Bereichen, so auch bei der Kostenermittlung. Das Einhalten eines Kostenrahmens ist auf diese Weise leichter umzusetzen und gehört bei uns nach der Gestaltung zu den wichtigsten Zielen bei der Projektumsetzung.

Ich erstelle Ihnen gerichtsverwertbare Gutachten für Baumängel im Gebäudebestand und kann Ihnen als Sachverständiger auch Gutachten über den technischen und baubiologischen Zustand eines Objektes, Hauses erstellen, sei es für den Hauskauf oder den Hausverkauf.

Wir bieten für Kaufinteressenten von Immobilien Begehungen an, bei denen wir über die Umbaufähigkeit des Objektes informieren, über den Zustand des Gebäudes, ggf. über die Mängel, die dringend behoben werden müssen, über die voraussichtlichen Umbaukosten und Modernisierungskosten und beraten auch über den energetischen Standard des Gebäudes. Zusätzlich erstellen wir in diesem Rahmen auch eine Verkehrswertschätzung. Diese Leistungen erhalten Sie in mündlicher Form oder als ausformuliertes Gutachten für Ihre Bank oder als Grundlage für den Verkauf der Immobilie.

Profil

Kreative und moderne Umsetzung und Beratung Ihrer Vorstellungen nach gestalterischen und planungsrechtlichen Vorgaben

Durchführung von bestandsgerechten und energetisch optimierten Sanierungen, Umbauten und Modernisierungen, auch von renovierungs- und modernisierungsbedürftigen Häusern als Komplettmodernisierung

Aufstockungen und Anbauten an Bestandsgebäude, Wintergärten

Bearbeitung des Entwurfes von Anfang an im 3D Modus, d.h. man hat jederzeit einen Überblick über die Gestaltung im Außen- und Innenbereich

Ständige Kontrolle der Kosten durch EDV gestützte, durchgängige Berechnung vom Kostenrahmen über die Kostenschätzung, Kostenanschlag bis zur endgültigen Kostenfeststellung

Kellersanierungen mit Bauzustandsanalyse und einem auf den jeweiligen Keller abgestimmtem Sanierungskonzept

Erstberatung beim Hauskauf, Objektbegehungen

Realisierung auch kleinster Umbauten und Modernisierungen

Unterstützung auch bei selbst erstellten Umbauten und Modernisierungen, z.B. auch mit hohem Eigenarbeitsanteil

Übernahme der Generalplanung mit der Technischen Ausrüstung und aller Bereiche um die energetische Berechnung, daher ein von vorn herein abgerundeter Entwurf nach energetischen und gestalterischen Aspekten

Energetische Beratung, Erstellung Hamburger Energiepaß und Vor-Ort-Beratung nach BAFA, Berechnung des Energieverbrauchs, Einstufung nach ENEV, z. B. zur Erlangung von Fördermitteln der KfW, nach neuen Effizienzhausstandards 130 (befristet bis 30.06.2010), Effizienzhaus 115, Effizienzhaus 100 und 85. Energetische Beratung vor Neubauerstellung und Begleitung während der Bauphase.

Erstellung der förderungsnotwendigen Kostenkalkulationen mit Aufteilung nach förderfähigen und nicht förderfähigen Kosten. Erstellen der Antrags- und Bestätigungsformulare der KfW und der Hamburgischen Wohnungsbaukreditanstalt in Hamburg (WK). Zusätzlich auch die Erstellung der notwendigen Formulare für die BAFA, sei es für die Vor-Ort-Beratung oder für den Einsatz erneuerbarer Energien, wie z.B. Wärmepumpen, Solarkollektoren, Photovoltaik, Luftkollektoren, Pelletheizungen usw.

Energieberatungen als zertifizierter Energieberater nach BAFA, vorlageberechtigt für alle Berechnungen, auch für Nichtwohngebäude nach DIN V 18599, Hamburger Energieberater zertifiziert durch die Hamburgische Wohnungsbaukreditanstalt (WK)

Beratung zur Nachhaltigkeit eines Projektes

Sämtliche Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitskoordinators nach Baustellenverordnung § 3 - SiGeKo

Innenraumumbau und Innenraumgestaltung

Erstellung von Wohnhausneubauten, auch im Niedrigenergiehausstandard oder Passivhausstandard

Gutachten in Hinblick auf Veränderbarkeit und Werthaltigkeit eines Objektes und Feststellung dessen baubiologischen und technischen Zustandes

Beratung als Sachverständiger beim Bauschäden oder beim Kauf und Verkauf von Immobilien

Verkehrswertgutachten, Verkehrswertschätzungen

Aufmaße und Ermittlung der Wohnfläche nach der neuen Wohnflächenverordnung

Bearbeitung aller Leistungsphasen nach HOAI

Steckbrief

Branche

  • Architektur