Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
WER GANZ NACH OBEN WILL, BRAUCHT EINEN GUTEN PLAN. UND DAMIT KENNEN WIR UNS AUS. GPP Ingenieure und Sachverständige ist ein junges Unternehmen mit Sitz in Maisach, das sich auf die Planung der elektrotechnischen Ausstattung von Gebäuden spezialisiert hat. Der Einsatz moderner Planungssoftware und die Fachkompetenz der Mitarbeiter sind die Antriebskraft, mit der die GPP bei jedem Projekt auf ein festes Ziel zusteuert: den perfekten Plan. Dank einer strukturierten Arbeitsweise und der konsequenten Nutzung der zur Verfügung stehenden Technik meistert das Team der GPP Projekte jeder Größenordnung.
GROSSE VIELFALT
Das sind unsere Einsatzgebiete:
Anlagentechnischer Brandschutz: Wir stellen jede Brandgefahr kalt. Gnadenlos, präzise und absolut verlässlich. Starkstromanlagen: Dank uns stehen Gebäude unter Strom, nicht die Bauherren. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen: Wir stellen die Verbindung zur Außenwelt her. Förderanlagen: Wir bringen Tempo ins Auf und Ab. Nutzungsspezifische Anlagen: Egal, was gespielt wird, wir bereiten die Bühne dafür. Gebäudeautomation: Wir sind für die Geisterhand zuständig.
GROSSE ERWARTUNGEN
Wir wollen in unserer Branche die Besten sein. Maßstäbe setzen. Impulse geben. In jeder Hinsicht.
Unsere Leitlinien führen uns zu diesem Ziel. Natürlich ist es ein Ideal, das der Realität nicht immer standhält. Deshalb halten wir’s mit dem mathemati- schen Prinzip der größtmöglichen Annäherung. Genauigkeit: Wir arbeiten mit absoluter Präzision. Jedes Detail stimmt, jeder Planungsschritt sitzt. Beweglichkeit: Wir bewegen uns - mit der Entwicklung des Projekts und dem Wunsch des Kunden. Ideenreichtum: Wir gehen neue Pfade, die den Vorstellungen unserer Kunden keine Steine in den Weg legen. Kostenkontrolle: Wir planen effizient und vorausschauend. Das Projekt soll sich entwickeln, nicht die Kosten. Wir haben große Erwartungen. Aber wir wissen es auch zu schätzen, wenn sie erfüllt werden.
GROSSE CHANCEN
Wir verstehen uns als Team. Loyalität, Respekt und Aufgeschlossenheit sind die Basis , auf denen wir ein konstriktives Arbeitsklima pflegen.
Kollegialität: Wir arbeiten gemeinsam auf dasselbe Ziel hin und unterstützen uns gegenseitig. Offenheit: Wir reden miteinander, nicht übereinander. Konstruktive Kritik nehmen wir als Möglichkeit wahr, sich selbst weiterzuentwickeln. Hilfsbereitschaft: Wir teilen unser Wissen und unsere Ideen. Im Sinne eines optimalen Projektverlaufs. Höflichkeit: Wir pflegen gute Umgangsformen und gehen freundlich miteinander um. Weil die Stimmung unter den Mitarbeitern ein Barometer für ihre Leistungen ist. Gemeinschaftsgefühl: Wir arbeiten hart, aber gönnen uns auch einmal eine Pause. Auszeiten am Kicker, beim Weißwurstfrühstück oder beim Grillen stärken den Teamgeist und geben uns Zeit zum Durchatmen.