Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Das Gemeinnützige Rheinische Bildungszentrum versteht es als seinen Auftrag den Internationalisierungsprozess im Bereich Aus- und Weiterbildung mit voranzutreiben. Internationale Bildung ist einer der dringendsten politischen und gesellschaftlichen Aufgaben um an der technologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Globalisierung teilzunehmen und diese mitzugestalten.
Das Gemeinnützige Rheinische Bildungszentrum ist Träger verschiedener Bildungsprogramme im Bereich Schul-, Hochschul- und Berufsausbildung. Ziel aller Programme ist es den individuellen Integrationserfolg von Menschen nichtdeutscher Herkunftssprache durch ganzheitliche vorbereitende Maßnahmen zu fördern. Unterrichtliche Maßnahmen umfassen dabei die Grundlagenübermittlung und Erweiterung der Sprachkompetenzen Deutsch als Zweitsprache mit der Hinführung auf die Anforderungen der jeweiligen Fachrichtungen. In außerunterrichtlichen Maßnahmen wird die kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe gefördert.
Dafür bietet das GRB Bildungszentrum drei verschiedene Bildungseinrichtungen: Das Internat Bonn, das Studienkolleg Düsseldorf und die Rheinische Akademie für Pflege und Gesundheit. Hier werden ausländische Schüler und Studenten auf ihre Schulzeit und Studium in Deutschland vorbereitet. Die Rheinische Akademie für Pflege und Gesundheit bietet zu guter Letzt Aus-, Fort- und Weiterbildungslehrgänge für Pflegekräfte aus In- und Ausland.