Über uns
High-Tech-PCBs für Produkte welche die Lebensqualität verbessern
Wenn der Platz knapp ist oder höchste Qualität gefragt ist, kommen PCBs von GS zum Einsatz: bei Kleinkindern in Cochlea-Implantaten, dank denen sie zum ersten Mal in ihrem Leben die Stimme ihrer Mutter hören können oder in implantierten Blutpumpen, die die Lebensqualität von Patienten mit fortgeschrittener Herzschwäche dramatisch verbessern. Unsere PCBs finden sich aber auch in hunderten von Satelliten und in zwei Rovern auf dem Mars.
Obwohl PCBs von aussen betrachtet eher einfach aussehen, verfügen sie über eine hoch komplexe innere Struktur. Zu Ihrer Herstellung sind oft mehr als 60 Arbeitsschritte notwendig, welche Prozesse wie Laserbohren, Plasmaätzen und chemische Verfahren umfassen. Verwendete Materialien können dünner als ein Sechstel eines menschlichen Haares und das Endprodukt so stabil wie Fiberglas oder aber flexibel wie eine Plastikfolie sein. Die Leiterbahnen sind oft so dünn, dass sie selbst mit einer starken Luppe nicht auseinanderzuhalten sind.
Wenn es um Miniaturisierung von PCBs geht, ist GS weltweit führend. Dank unserem neuen Semi-Additiv-Verfahren wird das noch Jahre so bleiben! Im Herzen der Schweiz, in Küssnacht am Rigi sind rund 200 Mitarbeitende stolz darauf, ihr Wissen und ihre Erfahrung täglich für die Herstellung von kundenspezifische PCBs in höchster Qualität einzusetzen. Zu unseren Kunden pflegen wir langjährige, ehrliche und vertrauensvolle Beziehungen. Die enge Zusammenarbeit sichert ein exzellentes Produkt Design und eine gute Herstellbarkeit.
Als Arbeitgeber sorgt GS für die Chancengleichheit aller Mitarbeitenden. Wir sind klein genug, dass sich die Mitarbeitenden noch gegenseitig kennen und der Zusammenhalt wird mit regelmässigen Firmenanlässen gestärkt. GS wächst seit 1981 stetig auf einer gesunden Basis. Im Herzen schweizerisch, aber international ausgerichtet, sichern wir unsere zukünftige Wettbewerbsfähigkeit laufend mit Investitionen in die technische Entwicklung sowie in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden.