Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
GS1 Austria ist als Teil des internationalen GS1 Netzwerks in Österreich zuständig für ein weltweit überschneidungsfreies GS1 Artikelnummernsystem.
Der Einsatz von GS1 Standards hat seinen Schwerpunkt zwar in der Konsumgüterbranche, reicht aber mittlerweile über viele andere Branchen hinaus. So werden beispielsweise im Gesundheitswesen Arzneimittel oder medizinische Geräte mittels GS1 Standards gekennzeichnet, was maßgeblich zur Patientensicherheit beiträgt.
Einen weiteren wichtigen Bereich bei GS1 Austria bildet das Stammdatenservice GS1 Sync. Damit können Artikeldaten, die heute vor allem im Onlinehandel oder rund um gesetzliche Anforderungen wie z.B. bei der Auszeichnung von Allergenen bei Lebensmitteln wesentlich sind, einfach und effizient ausgetauscht werden.
EDITEL, die Tochterfirma von GS1 Austria, ist als führender internationaler EDI-Dienstleister (EDI steht für Electronic Data Interchange) wiederum auf die Optimierung von Supply Chain Prozessen unterschiedlichster Unternehmen und Branchen spezialisiert. Über die EDI-Plattform eXite® wird hier ein umfassendes Serviceportfolio rund um den Austausch von elektronischen Geschäftsdaten geboten. Unter dem Dach von GS1 Austria verbessert auch ECR Austria, als neutrale Plattform der Konsumgüterbranche, die Geschäftsprozesse entlang der Supply Chain. Der Logistikverbund-Mehrweg dient der Koordination von Mehrwegladungsträgern.
Weltweit hat GS1 in über 150 Ländern knapp 2 Mio. Mitglieder. Mehr als 5 Mrd. Strichcodes werden jeden Tag gescannt. GS1 Austria besteht seit 1977 und ist eine neutrale Non-Profit Organisation.