Über uns

gulden röttger | rechtsanwälte - Urheberrecht & Medienrecht

Cover Image

Über uns

gulden röttger | rechtsanwälte - Urheberrecht & Medienrecht 

Dürfen wir uns vorstellen?

gulden röttger rechtsanwälte Kanzlei für Medienrecht, Reputationsschutz, Persönlichkeitsrecht & Urheberrecht

gulden röttger rechtsanwälte aus Mainz ist eine Kanzlei für Medienrecht mit den Beratungsschwerpunkten Reputations- und Persönlichkeitsschutz (Presse- und Äußerungsrecht, Bewertungen, Recht am eigenen Bild, Google Suchergebnisse löschen, Verleumdungen, etc.) und Urheberrecht.

Die Medienkanzlei wurde 2005 von Karsten Gulden, LL.M. - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht & Mediator und Tobias Röttger, LL.M. Medienrecht – Rechtsanwalt & zertifizierter Datenschutzbeauftragter gegründet.

Wir beraten und vertreten sowohl Mandanten aus der Region (Mainz) als auch aus dem gesamten Bundesgebiet, Österreich und der Schweiz. Neben der Beratung und anwaltlichen Vertretung von Unternehmen und Privatpersonen bieten wir Seminare und Mediationen an.

Auszug unserer Leistungen

Bewertungen& Reputation im Internet

· Mitbewerberschutz (geschäftliche Ehre, Ruf / Schutz vor Anschwärzung)

· Überprüfung und Durchsetzung der Entfernung von geschäftsschädigenden Bewertungen auf Bewertungsportalenwie kununu, Jameda oder Yelp

· Überprüfung und Durchsetzung der Entfernung von negativen Google, kununu, Jameda und Facebook Bewertungen

· Google Bewertung löschen

· Kununu Bewertung löschen

· Jameda Bewertung löschen

· Überprüfung und Entfernung von geschäftsschädigenden Einträgen aus Blogs, Foren, Homepages und Social Media wie Facebook oder Google

· Vorgehen bei Rufmordkampagnen / Boykottaufrufen

· Schutz der Reputation im Internet

· Abmahnung, einstweilige Verfügung und Klage bei Rufausbeutung / Herabsetzung / Verunglimpfung

· Auskunft und Löschung von Daten / Zugang zu Daten

· Notice and take down Verfahren auch bei ausländischen Plattformen wie YouTube, Facebook, Google, Amazon, Tripadvisor, Yelp etc.

Persönlichkeitsrecht& Presserecht

· Recht am eigenen Bild

· Entfernung und Blockierung namensbasierter Suchergebnisse – Google (Recht auf Vergessenwerden)

· Google autocomplete (automatische Vervollständigung von Suchanfragen) - Löschung bzw. Entfernung von Suchwortergänzungsvorschlägen

· Verhinderung falscher und rufvernichtender Berichterstattung

· Ehrschutz, Schutz vor Schmähkritik im Internet (u.a. Beleidigung, Verleumdung, Üble Nachrede)

· Auskunftsansprüche gegenüber Behörden (insb. Staatsanwaltschaften und Polizei) und Unternehmen

Seminare / Workshops / Mitarbeiterschulungen / Speaker

Tobias Röttger hält regelmäßig deutschlandweit Praxis-Seminare, Inhouse-Schulungen und Workshops zu internet- und digitalrechtlichen Themen, insbesondere zum

· Datenschutz,

· Social Media Recht und

· Online Marketing Recht.

Die Auftraggeber sind Verbände, Hochschulen, Genossenschaften, Städte / Gemeinden, Firmen, Verlage und Vereine aus dem gesamten Bundesgebiet (bspw. München, Stuttgart, Rostock, Neumünster, Bochum, Köln, Hannover, Leipzig, Mainz, Wiesbaden, Neubrandenburg)

Karsten Gulden hält Vorträge und Seminare u.a. zu den Themen:

· Bewertungen im Internet -

· Wie sich Unternehmen erfolgreich und selbstständig gegen negative und falsche Bewertungen zur Wehr setzen können . Insbesondere wenn es um die Fragen geht:

· Wie kann man Google Bewertungen löschen lassen?

· Wie kann man Kununu Bewertungen löschen lassen?

· Wie kann man Jameda Bewertungen löschen lassen?

· Reputationsschutz von Unternehmen im Internet

· Vorträge für Journalisten und Diensteanbieter (Haftung, Strafbarkeiten, Grenzen der Meinungsfreiheit)

· Journalistenseminar: Umgang mit Leaks - Wo beginnt die Strafbarkeit im Journalismus 4.0?

Werbe und Online Marketing Recht & Social Media Recht

· Überprüfung von Werbekampagnen

· Überprüfung von Werbeaussagen und Schleichwerbung

· Beratung bei gekauften Beiträgen / Sponsored Posts

· Beratung bei Video Marketing - Produktplatzierungen / Schleichwerbung

· Influenzer Marketing

· geschäftliche Nutzung von urheberrechtlich und persönlichkeitsrechtlich geschützten Inhalten in Social Media

· Tracking & Targeting

· geschäftliche Nutzung von E-Mail und Newsletter-Marketing

· Erstellen von Social Media Guidelines, Beratung bei Social Recruiting

· Seminare / Workshops / Schulungen

Datenschutzrecht

· Beratung im Datenschutz

· Erstellung von Datenschutzerklärungen

· Mitarbeiterschulung im Datenschutz

Urheberrecht

· Beratung im Urheberrecht

· geschäftliche Nutzung von urheberrechtlich geschützten Werken (Bilder, Texte, Karten und Grafiken) im Internet (Homepage, Blogs, Drittportalen)

· korrekte Anwendung von Lizenzverträgen: Bildagenturen, CC-Lizenzen, Public Domain

· Verteidigung der Urheberrechte

· Verfolgung unlizenzierter Nutzungen von urheberrechtlichen Inhalten im Internet (Bilder, Texte, etc.)

· Verteidigung bei Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung

· Lizenzverträge

Markenrecht

· Markenanmeldung (deutsche Marke, EU-Marke, IR-Marke)

· Beratung im Markenrecht

· Markenverlängerung

· Widerspruchsverfahren

· Verteidigung der Markenrechte

· Verteidigung bei Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung

· Lizenzverträge

Rechtsgebiete

-

Social Media Recht

Sie nutzen Social Media in Ihrem Unternehmen? Wir helfen Ihnen typische Fehler zu vermeiden.

-

Online Marketing Recht

Kanzlei für Online Marketing Recht: Strategische juristische Beratung und Betreuung im Online Marketing und Vertretung bei der Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen aus dem Online Marketing Recht.

-

Datenschutz

Beratung im Datenschutzrecht BDSG (neu), Datenschutz Grundverordnung (DSGVO), Arbeitnehmerdatenschutz und IT-Sicherungsmaßnahmen in der Praxis.

-

Reputation

Der gute Ruf also die Reputation von Unternehmen wird durch Bewertungen, Google, Facebook, kununu, Jameda und vieles mehr gefährdet. Online Reputation Management (ORM) Rechtliches Krisenmanagement bei Rufschädigungen durch Mitbewerber, Portale (Bewertungen), Social Media

-

Bewertungen

Hier finden Sie anwaltliche Hilfe zum Thema Bewertungen im Internet – Google Bewertungen, Amazon Bewertung, Facebook Bewertungen - Was ist erlaubt?

-

Persönlichkeitsrecht

Beratung wenn es um Fragen des Reputationsschutzes, des Persönlichkeitsschutzes, des Äußerungs- und Presserechts im Internet geht.

Impressum

Verantwortlich für diese Homepage sind gem. § 5 TMG:

gulden röttger | rechtsanwälte GbR

vertreten durch die Gesellschafter Karsten Gulden, LL.M. und Tobias Röttger, LL.M.

Jean-Pierre-Jungels-Str. 10

55126 Mainz

tel.: 06131 – 240950

fax: 06131 – 2409522

e-mail: info(at)ggr-law.com

USt-IdNr.: DE242633926

Verantwortlicher i. S. d. § 55 Abs. 2 RfStV:

Rechtsanwalt Karsten Gulden, LL.M.

Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Jean-Pierre-Jungels-Str. 10

55126 Mainz

Berufsbezeichnung:

Rechtsanwalt

Die Berufsbezeichnung ist in der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden.

Zuständige Rechtsanwaltskammer:

Rechtsanwaltskammer Koblenz, Rheinstraße 24, 56068 Koblenz

tel.: 02 61 / 3 03 35 – 0

fax: 02 61 / 3 03 35 – 22

e-mail: info(at)rakko.de

Für die Kanzlei gulden röttger | rechtsanwälte gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung

BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte

RVG – Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union

Fachanwaltsordnung

Diese Vorschriften können Sie hier einsehen.

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung gem. § 2 Abs. 1 Nr. 11 DL-InfoV

Generali Versicherung AG, Adenauerring 7 – 9, 81737 München,

vertreten durch die AFB GmbH, Kaistr. 13, 40221 Düsseldorf.

Geltungsbereich: Europaweit für Kanzleien und Büros, die in der Bundesrepublik Deutschland eingerichtet sind oder unterhalten werden.

Deckungssumme: 250.000 €

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr

Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

Rechtliche Hinweise

Die Inhalte dieser Webseite dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Es wird für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen, auch wenn die Seiten mit der gebotenen Sorgfalt erstellt wurden. Durch die Nutzung der Webseite und der darauf enthaltenen Informationen entsteht kein Mandatsverhältnis. Sofern es sich nicht um vorsätzlich oder grob fahrlässige Falschinformationen handelt, ist die Haftung für den Inhalt der Webseite ausgeschlossen.

Es wird darauf hingewiesen, dass unverschlüsselte Kommunikation via E-Mail unsicher ist, so dass eine Haftung für übermittelte Mitteilungen, insbesondere zur Fristwahrung ausgeschlossen ist! Bei unverschlüsselter Erstübermittlung von E-Mails wird das Einverständnis zur unverschlüsselten Kommunikation unterstellt.

Steckbrief

Branche

  • Rechtsberatung