Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Als einer der ältesten und renommiertesten Anbieter bietet die Johannes Gutenberg-Universität Mainz bereits seit 2001 kontinuierlich berufsbegleitende Weiterbildung von Fach- und Führungskräften im Managementbereich an. Neben dem sehr erfolgreichen Executive Master of Business Administration-Studiengang, wurde nach nahezu 20 Jahren Bestehen dieses weiterbildenden Masterprogramms die Gutenberg School of Business Mainz (GSB Mainz) gegründet, in der die langjährige Erfahrung in berufsbegleitender Fach- und Führungskräfteentwicklung zusammengefasst wird.
Das gemeinsame Ziel der angebotenen berufsbegleitenden weiterbildenden Masterstudiengänge ist es, die Teilnehmenden dem Fortschritt ihrer beruflichen Karriere entsprechend zu befähigen, Management- bzw. Führungsverantwortung zu übernehmen und sie in die Lage zu versetzen, Entscheidungen verantwortungsbewusst auf einer theoretisch gesicherten Grundlage treffen zu können. Hierfür vermitteln die Studienformate des Executive MBA-Studiengangs sowie des Young Professional MBAs nicht nur Fertigkeiten und Fachwissen. Vielmehr sollen die Teilnehmenden zu Persönlichkeiten weiterentwickelt werden, die bereit und fähig dazu sind, Verantwortung zu übernehmen und hierbei verantwortungsvoll zu handeln.
Zur Zielgruppe der GSB Mainz zählen Young Professionals, Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaftsunternehmen und öffentlichen Einrichtungen, Selbstständige, Ärzte und Freiberufler.
Die an der GSB Mainz lehrenden Dozentinnen und Dozenten kommen von unterschiedlichsten Universitäten und Institutionen, zählen jeweils zu den Besten in ihrem Fach und lehren in Mainz, um ihr Wissen und ihre Erfahrung weiterzugeben.
Eine Besonderheit der GSB Mainz sind die regelmäßigen „Kamingespräche“ mit hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Kultur. Dadurch können sich die Teilnehmenden über ihren eigentlichen Jahrgang hinaus ein persönliches Netzwerk aufbauen, welches sie auch nach Abschluss ihres Studiums in ihrer beruflichen Karriere weitertragen kann.
Partneruniversitäten der GSB Mainz
Eine umfassende Führungskräfte- und Managementausbildung sollte immer auch ein tiefgreifendes Verständnis wecken für die Anforderungen und Herausforderungen, die sich aus dem globalisierten Wirtschaftssystem ergeben.
Zu diesem Zweck integrieren alle Studienformate der GSB Mainz mindestens einen Studienaufenthalt an einer der vier Partneruniversitäten auf vier Kontinenten obligatorisch in das Studienprogramm:
· University of Adelaide (Australien)
· Tongji University Shanghai (China)
· University of Texas at Austin (USA)
· Warsaw School of Economics, SGH (Polen)
Weitere Informationen unter: gsb.uni-mainz.de
Impressum: https://www.uni-mainz.de/102.php
###
Bewerbungsfrist Executive MBA
für den 22. Studienjahrgang (September 2021 bis September 2023) endet am 31. Juli 2021.
Bewerbungsfrist Young Professional MBA
für den Start im Sommersemester 2021 endet am 31. Januar 2021.
Informationsabende und Probehören
Informationsabend zum Young Professional MBA findet statt am: 19.01.2021 ab 19.00 Uhr. Anmeldungen an: gsb@uni-mainz.de
Informationsabende zum Executive MBA findet statt am: 26.01.2021 (digital), 11.03.2021, 11.05.2021, 13.07.2021, jeweils ab 19.00 Uhr. Anmeldungen an: gsb@uni-mainz.de
Damit Sie einen Eindruck von unserem Executive MBA-Studium und Young Professional MBA-Studium gewinnen können, bieten wir Ihnen gerne die Möglichkeit, probeweise an einem unserer Kurse teilzunehmen. Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenlos. Bitte sprechen Sie uns zur Vereinbarung eines Termins an.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://gsb.uni-mainz.de
Kontakt zur Gutenberg School of Business Mainz (GSB Mainz)
Gutenberg School of Business Mainz
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (FB 03)
D-55099 Mainz
Telefon: +49 0 6131 39-22136
Fax: +49 6131 39-26649
E-Mail: gsb@uni-mainz.de