Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
H2O GmbH - Ihr Spezialist für Geschäftsprozessmanagement und Führungskräfteschulung
1. Value Proposition - Unser Wertschöpfungsbeitrag
Durch Anwendung unserer 12 Schritt-Methodik können Sie Ihre Unternehmensstrategie schnell und gezielt in operationale Ziele umsetzen und diese messen, analysieren und steuern.
• Trainingskurse in Geschäftsprozess-Analyse und –Management für Führungskräfte und Mitarbeiter
• Kundenspezifisches Führungskräfte Coaching auf Grundlage „echter“ Geschäftvorfälle
• Umsetzung von Pilotprojekten, ggfs. unter Einbeziehung von Kunden und Lieferanten
• Analyse und Neuausrichtung von Wertschöpfungsketten
• Verbindung von Unternehmenszielen und Geschäftsprozessanforderungen
• Erarbeitung von Kern-Erfolgsfaktoren zur Erreichung von Verbesserungspotentialen
• Implementierung einer gemeinsamen „Sprache“ mit Kunden, Lieferanten und Partnern
• Erarbeitung von Standard Messgrößen ( KPIs) für die gesamte Wertschöpfungskette
• Integration von Supply Chains mit Vertrieb / Marketing (CRM), Lieferantenmanagement (SRM) und Produkt
Entwicklung (DRM)
• Unterstützung des Managements im Streben nach Wertschöpfungs- Excellence
• Geschäftspläne, um erreichte Ergebnisse in finanziellen Kenngrößen abzubilden
• Entwicklung einer Roadmap zum Erfolg
2. Toolbox - Unser Werkzeugkasten (die Top 10)
Wir bieten einen erprobten Werkzeugkasten gefüllt mit Methoden, Tools und kleinen Programmen, die Sie bei der Umsetzung ihrer strategischen Ziele in operativ messbare Ergebnisse unterstützen.
• Standard Benchmarking für Geschäftsprozesse in der Supply Chain, bei der Innovation, in Infrastruktur- und
Supportprozessen (HR, IT,..)
• Wettbewerbsvergleiche und Marktanalysen (Kundenspezifische Benchmarks)
• Interne Werksvergleiche zur Bestimmung der Top- oder Low- Performer
• Erarbeitung von Prozess Road-Maps nach Referenz Modellen (SCOR, VRM, PC F,…)
• Ermittlung kundenspezifischer Score-Cards und Treiberbäume
• SWOT Analyse (Stärken-Schwächenprofil) und Gap Analyse zur Potenzialfindung
• Lean Management in allen Geschäftsprozessen
• Prozessoptimierung in Produktion und Logistik mit Six Sigma (DMAIC)
• Verbesserung von Entwicklungsprozessen, Produkten und Dienstleistungen mit Design vor Six Sigma (DFSS)
• Null Fehler Strategie in Vertriebs- und Verwaltungsprozessen
3. 1:1 Coaching - Unser Social Mini Network
Aufgrund unserer langjährigen Industrieerfahrung sehen wir uns nicht als klassische Berater, sondern unser Ansatz ist Wissenstransfer in die Organisation des Kunden. Hier hat sich unsere Vorgehensweise der "Manndeckung" in oberen und mittleren Führungsebenen, sowie in der Mannschaft an den Produktionslinien, insbesondere bei mittelständischen Unternehmen (KMUs) als sehr erfolgreich erwiesen.
Nach der gemeinsamen Erarbeitung und Abstimmung langfristiger Unternehmensziele sind Führungskräfte und Mitarbeiter dadurch in der Lage ihre Organisation selbst ohne weitere Unterstützung zu führen und die operativen Erfolge einzufahren.
Beispiele hierfür sind:
• Erstellung von Geschäftsszenarios auf Basis der Unternehmensstrategie
• Bewertung der verschiedenen Optionen auf Basis der Unternehmens Score-Card und spezifischen
Kennzahlen
• gemeinsame Erarbeitung einer Road Map und eines Businessplans
• Durchführung von Planspielen auf Basis echter Firmenprojekte oder Standardgeschäftsvorfällen (Produktion,
Logistik, Beer Game,…)
• Methoden-Trainings für Mitarbeiter mit spezifischen Problemstellungen (6 Sigma, Kaizen, 5 S, et cetera)
• Verbesserung der Positionierung im Qualitätsmanagement, wie EFQM, TQM, Vorbereitung ISO,…)
• Vorbereitung und Pilot-Durchführung einer Kundenzufriedenheitsanalyse
• Aufbau der Grundlagen zu Mitarbeiter Befragungen
• Vorbereitung und Pilotierung von Mitarbeitergesprächen, Zielvereinbarungen und Führungsmethoden
•