Über uns

HÄVG Rechenzentrum GmbH

Cover Image

Über uns

HÄVG Rechenzentrum GmbH 

HÄVG Rechenzentrum GmbH

Wir sind Spezialist für innovative Lösungen zur IT-gestützten Umsetzung von Verträgen zur hausarztzentrierten Versorgung. Gemeinsam mit den Gesellschaftern der HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG werden neue und effiziente Ansätze für Abrechnungswege und -arten im Gesundheitswesen umgesetzt. Ziel ist es, die Abrechnung für die Ärzte zeitnah sowie bürokratiearm umzusetzen und gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Die notwendige Software gibt es nicht von der Stange. Wir entwickeln deshalb sehr große Teile der Infrastruktur selbst.

Das HÄVG Rechenzentrum hat seinen Sitz in Köln und ist mit der kompletten operativen Durchführung von Selektivverträgen – insbesondere der Hausarztzentrierten Versorgung – beauftragt. Dies beginnt bei der Vertragsteilnahme der Hausärzte und ihrer Versicherten. Jedes Quartal werden dann die abrechnungsrelevanten Daten aus der Praxis verarbeitet und als Honorar im Namen der Ärzte den jeweiligen Krankenkassen in Rechnung gestellt. Dazu kommt die regelmäßige Weiterentwicklung der Selektivverträge (z. B. neue Behandlungsformen, Impfkampagnen, etc.) und der technischen Infrastruktur.

Produkte, Services, Leistungen

Viele Patienten kennen das Prozedere: Man kommt mit einem Leiden zum Hausarzt und im Zweifelsfalle überweist er weiter an einen Spezialisten. Aber auch der direkte Weg zum Spezialisten kann für den normalen Patienten schwierig sein: welcher Facharzt ist der richtige für mein Leiden? Wo bekomme ich einen Termin? Wer kümmert sich um die Nachbehandlung?

Ein Großteil des Problems liegt in einem eher zufälligen Behandlungspfad. Da entscheiden nicht Symptome und Verfassung des Patienten über den richtigen Weg zur Genesung, sondern eher die Terminverfügbarkeit der angerufenen Fachärzte. Und die ganzheitliche Betrachtung bleibt sowieso auf der Strecke. Schließlich sieht jeder Experte immer nur einen gewissen Teil des Problems und ist dabei weder über die Patientenhistorie noch über die Krankengeschichte der Familie des Patienten im Bilde. Es fehlt also an Information, Steuerung und Kommunikation zwischen den Ärzten – und hier kommt die HZV ins Spiel.

Steckbrief

Branche

  • Gesundheit, Soziales

Impressionen

Auszeichnungen