Über uns
Handwerkskammer Düsseldorf
Wer wir sind
Wir vertreten die Interessen des Handwerks im Regierungsbezirk Düsseldorf und bieten unseren Kundinnen und Kunden ein umfangreiches Informations-, Bildungs- und Beratungsangebot. Als moderner Dienstleister sind wir immer auf der Suche nach engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Produkte, Service, Leistungen
Von Existenzgründung bis Betriebsübergabe, von Ausbildung, Fort- und Weiterbildung bis zur Meisterschule — wir stehen mit Rat und Tat zur Seite. Dafür haben wir rund 250 kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen beschäftigt.
Aus- und Weiterbildung
Wir treiben die Aus- und Weiterbildung im Handwerk voran durch:
- Ausbildungsförderung und -beratung
- Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
- Bildungsberatung
- Lehrgangsorganisation unserer Meisterschulen
- Meisterschulunterricht in 23 Gewerken
- Prüfungsorganisation und -betreuung für Aus- und Weiterbildung
Betriebsberatung
Für unsere ca. 60.000 Mitgliedsbetriebe im Kammerbezirk Düsseldorf bieten wir vielseitige Beratung zu folgenden Themen an:
- Existenzgründung
- Betriebswirtschaft
- Recht
- Innovation, Technologie und Umwelt
- Integration
- Außenwirtschaft
- Aus- und Weiterbildung
- Betriebsnachfolge
- Außenwirtschaft
- Standortberatung und Verkehr
Politik
Wir geben dem Handwerk eine starke Stimme gegenüber Politik und Öffentlichkeit durch:
- Wirtschafts- und Konjunkturbeobachtung
- Erstellung von Beschlüssen, Stellungnahmen und Statistiken
- Austausch mit anderen Institutionen und Akteuren der sozialen Marktwirtschaft
- Umfangreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Darüber hinaus übernehmen wir hoheitliche Aufgaben für den Staat, wie z.B. die Pflege von Handwerks- und Lehrlingsrolle und sind verwaltend tätig.
Damit wir dies alles gewährleisten können, sind viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im internen Bereich tätig.
Zentrale Bereiche
- Personal
- IT
- Beschaffung
- Haushalt und Beitrag
- Hausverwaltung, zentrale Dienste
- Revision Was macht es besonders für uns zu arbeiten?
Wir bieten alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder, einen sicheren Arbeitsplatz, Jahressonderzahlung, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub im Jahr und vieles mehr.
Als Arbeitgeberin bieten wir folgende weitere Vorteile:
- Gute Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten
- Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit des Homeoffice und
mobilen Arbeitens
- Vereinbarkeit Familie und Beruf und Eltern-Kind-Büro für die
kurzfristige Kinderbetreuung
- Gesundheitsförderung u.a. durch betriebsinterne Sportangebote,
Angebot von Schutzimpfungen und ergonomischen Arbeitsplätzen
- Steigerung des Wohlbefindens durch eine Kantine vor Ort,
kostenlosem Wasser und regelmäßigen Events
- Förderung von Nachhaltigkeit: Ziel der Erreichung von
Klimaneutralität bis 2035
- Leitbild geprägt von gegenseitiger Wertschätzung,
Freundlichkeit, Information, Loyaltät, Kompetenz und Verantwortung
- Ein tolles Team, bestehend aus 250 kompetenten und
vielfältigen Persönlichkeiten
Auf unserer Karriereseite www.hwk-duesseldorf.de/karriere finden Sie weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin und was das Arbeiten bei uns so spannend macht.