Über uns

Handwerkskammer Frankfurt (Oder)

Cover Image

Über uns

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) 

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg

Das Handwerk, die Wirtschaftsmacht von nebenan –  das sind deutschlandweit mehr als fünf Millionen Beschäftigte in 130 Berufen in etwa einer Million Handwerksbetrieben. Sie bilden gegenwärtig etwa 368 000 Lehrlinge aus. Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg vertritt in ihrem Kammerbezirk mehr als 11 500 Unternehmen.

Sie ist Dienstleisterin und Interessenvertreterin ihrer Mitgliedsbetriebe, sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer sowie der Lehrlinge. Sie vertritt die Interessen des Handwerks in der Öffentlichkeit und auf der politischen Ebene. Die Kammer unterstützt ihre Mitglieder bei ihren täglichen Herausforderungen und trägt so zur Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe und des Wirtschaftssektors Handwerk bei. Die Kammer ist modern und leistungsstark, sie ist kostengünstig und nah am Betrieb und seinen Bedürfnissen. Als Selbstverwaltungseinrichtung entlastet sie den Staat und Bürger durch Objektivität und Sachnähe.

Der Kammerbezirk der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg umfasst die ostbrandenburgischen Landkreise Barnim, Märkisch-Oderland, Oder-Spree, Uckermark und die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder).

Er grenzt auf einer Länge von 199 km im Osten an die Republik Polen und auf einer Länge von 91 km im Westen an die deutsche Hauptstadt Berlin.

Die Region hat 2,54 % Anteil am Territorium der Bundesrepublik Deutschland, 0,93 % Anteil an der deutschen Bevölkerung, mit 83 Einwohner pro km2 nur 36,6 % Bevölkerungsdichte von Deutschland.

Steckbrief

Branche

  • Öffentliche Verwaltung