Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Handwerkskammer bietete viele Serviceleistungen für ihre eingetragenen Mitgliedsbetriebe an. Viele dieser Leistungen können kostenlos in Anspruch genommen werden.
Das Beratungsteam der Kammer hilft unter anderem bei der Existenzgründung, bei der Analyse des Unternehmens, bei Finanzierungsfragen, in Angelegenheiten des Marketings, bei der Betriebsnachfolge und bei Ausbildungsfragen. Umwelt- und Arbeitsschutz, Innovationen im Handwerk und neue Medien sind weitere Schwerpunkte, bei denen die Kammer unterstützend tätig wird.
Im Rahmen der Berufsbildung führt die Kammer jährlich rund 1.500 Kurse zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) durch. Die ÜLU ist eine der Hauptaufgaben der Handwerkskammer im Rahmen der Lehrlingsausbildung. Neben der dualen Ausbildung in Betrieb und Berufsschule kommt den Lehrlingen diese zusätzliche Unterweisung zugute. Sie ergänzt die betriebliche Ausbildung. Durch die Übernahme dieser betriebsergänzenden ÜLU erfüllt die Handwerkskammer eine wichtige Funktion zur Sicherung der Ausbildungsfähigkeit und -qualität der Handwerksbetriebe.
Außerdem bietet die Handwerkskammer ein umfangreiches und speziell abgestimmtes Fort- und Weiterbildungsangebot für Lehrlinge, Gesellen und Meister an.
Infos: http://www.hwk-bls.de/
Impressum: http://www.hwk-bls.de/impressum