Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Mit uns gestalten Sie Veränderungsprozesse im Privatbereich und im Unternehmen (z.B. Führungskräfteentwicklung, Unternehmensnachfolge, Mobbing, Burn Out) und bringen Dinge in Fluss. Sie eignen sich in Fortbildungen und Studium exzellente Kommunikations- und Führungsfähigkeiten an und lösen im persönlichen Coaching eigene Bremsen.
Unsere Teammitglieder kommen aus unterschiedlichen Herkunftsberufen und verfügen über umfangreiche Ausbildungen und Erfahrungen in Coaching, Mediation, Führungskräfte- und Personalentwicklung.
Grundlage unserer Arbeit sind u.a. die Systemgesetze. In Unternehmen, Organisationen, Teams und Familien bilden die Systemgesetze die Grundlage jeder Zusammenarbeit. Sie sind das Fundament, auf dem Sie Ihre Ziele erreichen, Konflikte nachhaltig lösen und erfolgreich führen.
Wenn Störungen auf der Systemgesetzebene vorliegen, ist es nicht möglich, auf der Sach- und Beziehungsebene zu einer langfristig guten Lösung zu kommen. Sind aber die Verletzungen und Konflikte auf dieser untersten Ebene aufgelöst, können die Beteiligten ihre Themen wieder offen besprechen und Einigungen finden, die gerne umgesetzt werden und Bestand haben.
Die Systemgesetze sind u.a.: Zugehörigkeit (kein Ausschluss), Anerkennung und Wertschätzung, Ausgleich von Geben und Nehmen, Früher vor später u.a.
Als erfolgreiche Führungskraft benötigen Sie sowohl genügend Wissen und Fähigkeiten als auch eine starke innere Haltung und Einstellung. Wenn Sie als Führungskraft nach den Systemgesetzen handeln, lösen Sie Demotivation und Stagnation auf und erhalten Anerkennung und Respekt. Auch Krankheiten, Stress, Mobbing und Burn Out sind regelmäßig Folge von Systemgesetzverletzungen. In unseren Coachings und Fortbildungen lernen Sie, wie die Systemgesetze wirken und wenden diese anhand konkreter Problemstellungen an.
Vielleicht kennen Sie das Phänomen: Sie oder Ihre Mitarbeiter besuchen Seminare zu unterschiedlichen Themen, in denen Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten erweitern . Sie erhoffen sich, dadurch bestimmte Herausforderungen besser zu meistern als vorher. Sie waren sogar motiviert. Aber dann müssen Sie sich im Alltag Tag für Tag mehr anstrengen, um das Gelernte umzusetzen; bald fallen Sie in alte Muster und das, was Sie sich "eigentlich" vorgenommen haben, rückt wieder in den Hintergrund. Die üblichen Probleme tauchen auf.
Bei uns erfahren Sie alle Ebenen, die für eine erfolgreiche Veränderung wichtig sind.
Häufigen hemmen uns unbewusste, tiefsitzende Glaubenssätze oder Schatten, Ziele zu erreichen und unsere Persönlichkeit weiter zu entwickeln.
Wer z.B glaubt, dass er nur liebenswert ist, wenn er ständig wie ein Hamster im Laufrad ohne Pause rotiert, wird auch nach etlichen Seminaren zum Thema Stressmanagement keine Pausen machen oder sich Zeit für Entspannung nehmen, sondern unbewusst wieder und wieder die (Selbstwert-)Bestätigung durch noch mehr Arbeit und Leistung suchen...
Mit uns können Sie Ihre persönlichen Themen in respektvoller Atmosphäre lösen, wachsen und neue Handlungsalternativen gewinnen.
Ob Sie als Führungskraft Ihre Verantwortung mit mehr Stärke und Leichtigkeit ausfüllen, endlich einen Konflikt bereinigen oder private Ziele angehen möchten:
Wir begleiten Sie mit Freude.
Führung:
In Unternehmen, Organisationen, Teams oder Familien, bilden Systemgesetze die Grundlage jeder Zusammenarbeit. Diese einzuhalten ist oberste Führungsaufgabe. Dann erhält die Führungskraft Respekt, Anerkennung und Vertrauen der Mitarbeiter, ansonsten entstehen Konflikte, Stagnation, oder Demotivation.
Zu den Führungsthemen gehören für uns
1. die persönliche Führungskräfte-Entwicklung durch Coaching oder z.B. durch unser Fortbildungsangebot für Führungskräfte oder durch ein dreitägiges Intensivseminar: "So gehen Sie in Führung"
2. das Führen des Unternehmens durch Visions- und Strategieentwicklung sowie des systemischen Marketings
3. Vermittlung von Interimsmanagern, wenn eine wichtige Führungskraft temporär ausfällt
4. die erfolgreiche Unternehmensnachfolge zu begleiten.
Coaching:
Impulsgeber zur Entwicklung und Potenzierung persönlicher Energien, Visionen, Ziele, Unternehmensplanung, Strategieentwicklung, Teamcoaching, Stressbewältigung, Konfliktvermeidung, Lösen von Bremsen… Coaching erschließt verborgenes Potenzial und ist mehr als nur Verhalten ändern Coaching im Hanseatischen Institut bringt Sie über die Veränderung auf der Umweltebene (Umgebung, Verhalten, Fähigkeiten) hinaus. Sie entdecken und trainieren bislang unbekannte, persönliche (Führungs-) Stärke, die z. B. hinter unentdeckten Glaubenssätzen liegt. Sie klären die Kräfte der Ahnen, damit Sie hinderliche Bindungen an die Vergangenheit lösen. Wenn Sie sich und Ihrer Führungsstärke trauen, trauen Ihre Mitarbeiter Ihnen auch und geben Ihnen Anerkennung und Respekt. Coaching: Kopf frei für das Wesentliche Was ist das Thema oder Problem, (das Sie selbst nicht lösen können)? Welches Ziel möchten Sie erreichen? Wir starten im Heute. Nehmen Sie das Gute vom ´Alten´ mit, diese Energie brauchen Sie, um frei auf Ihr Ziel zuzugehen. Durch Coaching gewinnen Sie Entscheidungssicherheit und Souveränität. (Führungskräfte-Entwicklung) Im Coaching lernen Sie, mit Stresssituationen und Erfolgsdruck umzugehen, so kriegen Sie den Kopf frei für das Wesentliche.
Mediation:
Konfliktklärung muss kein streitiges Verfahren und der Gang zum Gericht werden. Damit geben beide Parteien die Kontrolle über das Verfahren und dessen Ergebnis weitgehend aus der Hand. Das kostet Zeit, Geld und Nerven. Streiten will gelernt sein!
Führungskräfte müssen Konflikte lösen
Vielfach wissen Führungskräfte nicht, wie sie einen Konflikt lösen können, wenn eine Klärung auf der Sach- oder Beziehungsebene keinen Erfolg hat. Die einen nehmen in Kauf, dass sie täglich an verschiedenen Baustellen schlichten, die anderen übersehen die Symptome und machen so lange weiter ´Business as usual´, bis es ordentlich knallt oder es zum Mobbing, Burn out oder Sucht kommt.
Mediation - Konflikte können dauerhaft gelöst werden
Nach Erkenntnis des Gründers und Leiters des Hanseatischen Instituts, Dr. Dieter Bischop, ist der Ausgangspunkt aller Konflikte und von Mobbing zu 99% in verletzten Systemgesetzen zu finden. Systemgesetze wirken im Verborgenen und sind den meisten Menschen unbekannt (auch Führungskräften). Dennoch wirken sie, bei Missachtung in negativer Form (auch wenn die Absicht der Handlung positiv gemeint war).
Systemische Mediation bei tieferen Konflikten und Mobbing
Wenn es sich um tiefere Konflikte (oft unbewusste Verletzungen) auf der Ebene der Systemgesetze handelt, greift die klassische Mediation das ursprüngliche Problem nicht auf. Alle Mediationslösungen sind dann oberhalb der echten Konfliktquelle und deckeln das tatsächliche Problem nur solange, bis es wieder hoch poppt.
Das Unangenehme ist, das sich der neue Konflikt äußerlich mit einem anderen Gesicht zeigt. Die Ursache bleibt dieselbe. Es liegt eine Verletzung der Systemgesetze vor.
Solange Systemgesetzverletzungen und die verletzten Gefühle nicht aufgelöst werden, ist es nicht sinnvoll, nach Interessen zu fragen, da sie pseudomäßig nach einer Lösung aussehen. Das Fundament bleibt aber brüchig.
Mediation mit einzelnen Konfliktparteien
Liegen Systemgesetzverletzungen als Ursache hinter einem Konflikt oder Mobbing, so arbeiten wir sehr häufig zuerst in einer Einzelarbeit mit einer Konfliktpartei, denn oft ist die andere Seite noch nicht bereit dazu.
Ausbildung / Fortbildung:
Die Fähigkeit, schneller zu lernen als die Konkurrenz´, so Arie De Geus, Planungsleiter von Royal Dutch/Shell, ist vielleicht der einzig wirklich dauerhafte Wettbewerbsvorteil. (P. Senge, Die fünfte Disziplin). Durch unsere Fortbildungen zum Expert of Communication (EOC), CoachMediator sowie Führungskraft und unsere Seminare geben wir unser Wissen und unsere Erfahrungen an Menschen weiter, die diesen Wettbewerbsvorteil nutzen wollen. Fortbildung zum CoachMediator Coaching und Mediation gehören für uns in vielen Fällen zusammen, besonders in einer Ausbildung zum Coach ist Mediation und zum Mediator ist Coaching untrennbar mit dabei. Deshalb bieten wir keine reine Coaching- oder Mediationsausbildung mehr an, sondern eine Kombination aus Coaching und Mediation = CoachMediator. Fundament und daher Voraussetzung für die Fortbildungen ist, dass sich der Teilnehmer intensiv mit sich auseinander setzt und persönlich weiterentwickeln will. Dann hat er die Kraft und die Fähigkeit wirkungsvoll zu verändern und zu gestalten.
Veröffentlichung:
Buch von Dr. Dieter Bischop:
Coachen und Führen mit System; Als Führungskraft, Coach und Mediator systematisch Wirkung erzielen. Ludwig Verlag Kiel, Okt. 2010.
Es gibt Gesetze, die das Zusammenleben und die Zusammenarbeit in Systemen wie Familien, Teams und Unternehmen bestimmen. Diese Systemgesetze beschreiben die Grundbedürfnisse wie z. B. den Wunsch nach Zugehörigkeit, Anerkennung sowie Ausgleich von Geben und Nehmen.
Finden diese Grundbedürfnisse jedoch keine Beachtung, entstehen Verletzungen, die zwischenmenschliche und geschäftliche Beziehungen nachhaltig stören. In Unternehmen sind demotivierte Mitarbeiter oder sogar Mobbing die Folge. Somit ist das Einhalten der Systemgesetze oberste Führungsaufgabe.
In diesem Buch wird aufgezeigt, wie die Systemgesetze wirken. Für den Coach, Mediator und für die Führungskraft werden Handlungsanleitungen beschrieben, wie Verletzungen bei den Betroffenen systematisch und wirksam gelöst werden können. Das dafür nötige Handwerkszeug wird in diesem Ratgeber praxisnah vermittelt.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.hanseatisches-institut.de
Hanseatisches Institut für Coaching, Mediation & Führung
Leitung: Dr. Dieter Bischop
Büro Kiel
Goethestr. 12
24116 Kiel
Tel.: 0431 51 92 98 09 Fax: - 98 29 Mobil: 0177 - 68 444 31
Büro Hamburg
Schlüterstr. 14, (Nähe Rothenbaumchaussee, Dammtor Bahnhof)
20146 Hamburg
Wir haben die Vision, unsere Welt zu einer mutigeren, liebevolleren und respektvolleren Welt zu verändern, in der wir auch morgen noch gerne leben und arbeiten wollen.
Wir wenden uns an Kunden, die einen ähnlichen Wunsch in sich spüren.
Wir unterstützen Menschen und Unternehmen darin, ihre innere Stärke zu festigen, so dass sie alle Höhen und Tiefen als Wachstum annehmen.