Über uns

HANS HESS Training&Consulting

Cover Image

Über uns

HANS HESS Training&Consulting 

Dürfen wir uns vorstellen?

Leistungen

 

Erzählbar – Erlebbar – Machbar

Drei Begriffe die für meine Arbeit stehen.

 

Erzählbar... nicht nur der Titel meines ersten Buches in dem es um Geschichten für Seminare und Coaching geht. Erzählbar ist jede Theorie, jedes Modell, das Wissen als Ausgangspunkt zur Überprüfung der persönlichen Einstellung oder der Verhaltensänderung.

 

Erlebbar... die eher noch „graue Theorie“ wird bunt, das Wissen lebendig. Lernsimulationen, Rollenspiele, Übungen und Szenarien nehmen einen großen Raum ein. Aus der praktischen Anwendung heraus wird Handlungswissen generiert, Erfahrungen gesammelt und damit „Kopf und Hand“ verbunden.

 

Machbar... das gerade Erlebte wir in den Arbeitsalltag übersetzt, das Handeln transferiert und verankert. Ob Führungsseminar, Teamentwicklung oder Verkaufstraining jeder nimmt sich seinen persönlichen Teil und wird zum „Macher“.

Im Nachgang begleitet durch Fotoprotokolle, Mailaktionen oder Follow Up Maßnahmen.

 

 

Leistungen

 

Begleitung von Veränderungsprozessen

Eins vorweg  ich habe zwar eine Consultingausbildung, bin jedoch kein klassischer Unternehmensberater. Ich verstehe mich als pragmatischer Begleiter, als moderierender Impulsgeber und motivierender Treiber im Veränderungsprozess.

Die einfühlsame Analyse, die gemeinsame und wertschätzende Erarbeitung von tragfähigen Konzepten und eine strukturierte und zielgerichtete Umsetzungsplanung sind dabei meine Werkzeuge. Nicht Unmengen an Charts und hochkomplexe Power Point Präsentationen, sondern lebendige Workshops, unterstützende Interventionen und strategische Einzelgespräche bilden den Kern meiner Arbeit. Interviews und Analyseworkshops, moderierte Meetings, Zukunftswerkstatt und kreative Ideenfindung im Team, die Walt Disney Strategie, Szenarienarbeit und Strategiebesprechungen sind nur einige Werkzeuge in meinem Koffer. Jede Veränderung birgt ihre individuelle Komplexität, daher kann hier keine eindeutige Vorgehensweise beschrieben werden, diese liefere ich ihnen nach unserem kostenneutralen Erstgespräch. Na dann, bis gleich am Telefon...

 

WorkShow

Ein „Spezial“ - der lebendig-bewegende-Mitmach-Vortrag.

Menschen sensibilisieren, Themen reflektieren, Unternehmen bewegen!

Sie wollen einen Vortrag, sie wollen sensibilisieren, sie wollen motivieren?

Es soll „was bringen“, es soll lebhaft sein, keine gähnenden Menschen, niemand der auf die Uhr schaut? Entreé, hereinspaziert und „Herzlich Willkommen“ bei der WorkShow !

 

Die WorkShow, kein Seminar, kein Workshop aber auch nicht nur ein Vortrag. Themen wie motivierende Zusammenarbeit, begeisternde Kundenbeziehungen und positiv gestaltete Veränderungen, präsentiere ich als 1-3-stündiges Intro für eine Konferenz, als motivierenden Impulsgeber für ein Projekt oder als eigenständige „Bewegungs-Maßnahme“.

Multimediale Vortragselemente (Show) werden mit reflektierenden Metaphern verknüpft. Verhaltensaktivierende Übungen und anregende Geschichten erreichen durch Mit-machen (Work), sowie wirksam-ankernde Transfermethoden eine enorme Nachhaltigkeit. Mal humorvoll-provokativ, mal körperlich-aktiv, mal austauschend-reflektierend führe ich sie durch das Thema. Ob 20 oder 1000 Teilnehmer, die WorkShows werden  individuell gestaltet und auf ihr Unternehmen angepasst. Sie berücksichtigen Eigenheiten der Zielgruppe, integrieren ihre Unternehmenskultur, Ziele und Visionen und greifen aktuelle Themen auf. Nicht selten wird der Veranstaltungsraum als Lerneinheit entsprechend dekoriert, das Essen auf die Story angepasst, meine „Garderobe“ dem Anlass entsprechend gewählt usw. Es wird nichts dem Zufall überlassen, sondern alles getan um eine nachhaltige, energiereiche Maßnahme zu erzeugen.

 

Erfolgreiche Teams – innovative Unternehmen

Komplexe Aufgaben lassen sich im Team schneller und mit weniger Fehlern lösen, als dies selbst dem Besten einer gleich großen Anzahl individueller Problemlöser möglich ist. Der Grund liegt in höherer Kreativität, Arbeitsfreude und Engagement, die in der Gruppe durch die Verknüpfung unterschiedlichster Denkansätze und Betrachtungswinkel entstehen.

Überall, wo Menschen jedoch zusammen kommen, um gemeinsam zu arbeiten – ganz gleich ob in Teams, Organisationen oder Unternehmen – können die unterschiedlichen Hintergründe auch Probleme aufwerfen: Konflikte, Rivalitäten und Reibereien untereinander oder mit anderen Teams fressen die Arbeitsenergie schnell auf und verkehren die Dynamik ins Negative. Neben ihren fachlichen Kenntnissen benötigen Mitarbeiter in Teams daher ein erhöhtes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz.

Erlebnisorientierte Übungen und verhaltensaktivierende Metaphern machen Teamprozesse sichtbar und erfahrbar. Der Transfer in den Berufsalltag und den Unternehmenskontext bringt die gewünschte Veränderung bzw. die Stabilität des Teams und somit des Arbeitsergebnisses. Energien werden so für die Aufgaben gebündelt und nicht in unnötigen Konflikten verschwendet.

 

Teams begleite ich in ihrer Entstehung, in ihrer Entwicklung und/oder in schwierigen Situationen. Auch Sie?

 

Starke Führung – lebendige Mitarbeiter

Nicht die Macht sondern die Persönlichkeit macht eine starke Führung aus.

Führung ist mehr als Zielvereinbarung, die auf Leistung und Gegenleistung beruht und bei der die Führungskraft nur im Bedarfsfall eingreift. Führung bedeutet Erwartungsabgleich zwischen Führungskraft und Mitarbeiter auf der sachlich-fachlichen wie auf der sozial-emotionalen Ebene. Führungspersönlichkeiten gehen auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter ein, sie können gut zuhören, erforschen die Talente und entwickeln gezielt die Fähigkeiten und Stärken ihrer Mitarbeiter. Führungskräfte motivieren und inspirieren, sie vermitteln Sinn und Zuversicht, regen die kreativen und innovativen Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter an und ermuntern sie zu eigenständigem Problemlösen und persönlicher Reflexion. Konstruktives, förderliches Feedback gehört für sie zum Führungsalltag. Sie beherrschen gruppendynamische Prozesse und sorgen für Teamgeist. Es ist ihnen bewusst, dass sie als Vorbilder wahrgenommen werden und dass sie sich Verlässlichkeit, Vertrauen und Respekt erarbeiten müssen.

 

Vertriebs- und Verkaufstraining

Der „Ursprung“, die Wurzeln von HANS HESS. Erfahrung aus 22 Jahren vereint mit den Anforderungen der Zukunft lassen mich Abschied nehmen von den „klassischen Verkaufstrainings“. Die Märkte werden immer komplexer, Social Media gewinnt stärker an Bedeutung und die Grenzen der Kundenbetreuung verschwimmen. Die individuelle Weiterentwicklung einer „Vertriebsmannschaft“ oder eines einzelnen Vertriebsmitarbeiters stehen im Fokus meiner Arbeit. Die Maßnahmen richten sich an ihren Zielen und Anforderungen aus. Key Account Instrumente, strategische und individuelle Kundenbetreuung sowie Beziehungsmanagement sind Kernelemente meiner Vertriebsqualifikationsmaßnahmen. Ergänzt werden diese durch Verhandlungsführung, Verkaufspräsentationen und Train the Trainer Maßnahmen für Produktschulungen. Das Zusammenspiel zwischen Innendienst und Außendienst, Telefonverkauf und persönlichem Verkaufsgespräch, der „individuelle Mix“ darauf richtet sich der Vertriebs-Trainings-Blick.

Schauen wir in die gleiche Richtung? Dann freue ich mich sie zu „sehen“.

 

Coaching

Die individuellste Form der Mitarbeiterqualifikation. Ich verstehe Coaching als einen Dialog mit dem Ziel, Potentiale (wieder) freizusetzen. Es ist ein Dialog des Lernens und des Wandels, bei dem wir gemeinsam reflektieren, ich notwendige Hinweise gebe und motiviere.  Unter Coaching verstehe ich die professionelle Beratung von Menschen und Teams  in der Arbeitswelt die sich im hohen Maß auf andere Menschen, neue Situationen und permanente Veränderungen einstellen müssen. Coaching ist eine Begleitung auf Zeit, es lehrt nicht, sondern hilft Menschen und Teams zu lernen und sich zu reflektieren. Ein guter Kontakt und eine vertrauensvolle Beziehung sind die Grundlagen für ein erfolgreiches Coaching, dazu gehört auch meine absolute Verschwiegenheit.

Ich bin als Coach nicht der Wissende mit Patentlösungen in der Tasche, sondern jemand, der hinterfragt und zur Reflektion führt, der andere Sichtweisen anbietet und durch Interventionen hemmende Grenzen überwinden hilft, der durch gezielt ausgewählte Methoden den Weg zu neuen Denk- und Verhaltensweisen öffnet, durchgehen muss der Gecoachte, er ist daher selbstverantwortlich.

Führungskräfte und Mitarbeiter begleite ich „on oder off the Job“, persönlich, telefonisch und per Mailkontakt, gerne auch bei einem „bewegenden Walk to Talk“.

Noch mehr Info? Da hilft nur die Homepage www.hans-hess.com oder doch gleich ein Anruf unter 06322 9419933.

Impressum: http://www.hans-hess.com/impressum.html

Steckbrief

Branche

  • Beratung, Consulting