Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Wir haben uns stets als Dienstleister gesehn und den Betrieb dementsprechend strukturiert.
Die Werkzeuganfertigung und Entwicklung einschliesslich der Konstruktion wird im eigenen Hause durchgeführt. Die Firma wurde kontinuierlich modernisiert und erweitert.
Es wurden Pressen für die Kleinserien und für die Probierphase angeschafft. Spezialisiert haben wir uns auf die Herstellung von Stanzteilen, Vorrichtungen und Folgewerkzeugen.
Wir fertigen über das 3D Programiersystem Virtual Gibbs diverse Fräsarbeiten.
Es können DXF, IGES Daten in das Programiersystem eingelesen werden,
wonach wir dann die CNC Programme erstellen.
Die Verfahrwege betragen:
• Mikron WF 72 CH X 900 / Y 650 / Z 500
• Mikron WF 51 C X 700 / Y 500 / Z 450
• Deckel DMC 63 V X 630 / Y 500 / Z 400
Stanztechnik
Unser Maschienenpark besteht aus folgenden Stanzen:
· 100 Tonnen WMW Stanze(Vorschub 200*250mm max. Bandstärke 2mm)
· 35 Tonnen Raster Stanzautomat(Vorschub 80*100mm max. Bandstärke 0,6mm)
· 50 Tonnen Schoen Hydraulikpresse für Einlegearbeiten
· 100 Tonnen Betz Exenterpresse für Einlegearbeiten
· 50 Tonnen Stanzautomat(Vorschub 80 x 100 mm mas Bandstärke 1 mm
· 30 Tonnen Schoen Hydraulikpresse für Einlegearbeiten
Werkzeugbau
· Folgeverbundwerkzeuge bis 800mm
· Stanzwerkzeuge für Einlegeteile Entgratschnitte
· Spannvorrichtungen für Druckgussteile Schweissvorrichtungen
· Bearbeitungsvorrichtungen
Drahterodieren
Wir führen auf Matra Fanuc Alpha - 1C Maschinen diverse Erodierarbeiten aus.
Die maximalen Verfahrwege betragen: X 520mm / Y 370mm / Z 240 mm.
Die Programmierung erfolgt über das Programmiersystem VISI Peps Wire / Fanuc PC Fapt CUT i.
Bei Bedarf werden auch bei uns im Hause die Erodierklötze für sie angefertigt,
damit der schnellstmöglichste Arbeitsablauf gegeben ist.
Konstruktion
Wir fertigen über das CAD System Visi Series die Werkzeuge sowie Vorrichtungen im eigenen Hause.
Die Datenübertragung kann durch die Schnittstellen step, iges, parasolid sowie dxf und dwg in das
System eingelesenn sowie ausgegeben werden.
Dei 3d Teilefertigung wird bei uns im Hause über das System Virtual Gibbs angefertigt. Es können auch die
Schnittstellen step, iges, parasolid sowie dxf und dwg in das System eingelesen sowie ausgegeben werden.
Der Werkstatt Bereich verfügt über Visi Viewer.
Durch unsere flexibelen Arbeitszeiten sind wir in der Lage schnellstmöglich für den Kunden zu reagieren.
Näheres erfahren Sie auf der www.pw-metallwaren.de