Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Kontaktieren Sie uns völlig unverbindlich und lassen Sie sich beraten.
Um die pflegerische Versorgung und die häusliche Situation bei jedem Einzelnen unserer Kunden zu optimieren, arbeiten wir eng mit den behandelnden Hausärzten der Kunden, sowie mit unseren Kooperationspartnern aus den Branchen:
· Physiotherapie
· Logopädie
· Ergotherapie
· Ernährungsmanagement
· Hausnotrufanbietern
· Sanitätshäusern
· Apotheken
· mobilen Friseuren
· mobilen Fußpflegen
· Bestattungsunternehmen
· Gemeindereferenten
· Seelsorgern
· etc.
zusammen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage,
das Team vom "Häuslichen Pflegedienst Hartl" in Dietkirchen
Wir bieten Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Demenzbetreuung nach §45b, hauswirtschaftl. Leistungen, Begleitung bei Aktivitäten, Pflegeberatungsbesuche, sowie umfassende Risikoanalysen (basierend auf allen derzeit gültigen nationalen Expertenstandards des DQNP - Deutsches Netzwerk für Qualität in der Pflege an). Der MDK (Medizinische Dienst der Krankenkassen) prüfte und bewertete unser Unternehmen mit der Note 1,3
In unserem Unternehmen arbeiten examinierte Pflegefachkräfte, sowie auch geschulte Pflegeassistenten. Unser Pflegeteam besteht aus 8 Mitarbeitern, welche rund um die Uhr die Pflege in der gewohnten häuslichen Umgebung des Kunden gewährleisten. Wir sind 24 Stunden per Rufbereitschaft erreichbar!
Unser Pflegemodell basiert auf den 13 AEDL´s (Aktivitäten des täglichen Lebens) nach Prof. Dr. Monika Krohwinkel.
Um unseren Kunden eine größtmöglichste Qualität in der Pflege zu gewährleisten, bilden sich alle unserer Mitarbeiter regelmäßig mindestens 12 Stunden pro Jahr per interner und externer Fortbildung weiter.
Speziell in der Demenzbetreuung erzielen wir größte Erfolge bei den Pflegebedürftigen durch Anwendung validierender Kommunikation.