Über uns
Unser Weg
Wir wollen Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft befähigen, sich für das Gemeinwohl ihrer Umwelt einzusetzen.
Wir möchten der zunehmenden Polarisierung beim Thema Umwelt- und Klimaschutz entgegenwirken, indem wir dabei helfen, Brücken zu bauen. Auf unserem Weg wollen wir Menschen miteinander vernetzen und in einen offenen und ehrlichen Dialog bringen.
Gemeinsam mit Vereinen, Verbänden, Kommunen und Unternehmen wollen wir Kooperationspartnerschaften eingehen, um nachhaltige Antworten auf die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit zu finden – insbesondere auf die klimatischen Veränderungen. Zusammen mit unseren Partnern suchen wir aktiv nach Möglichkeiten, um sie zum konkreten Handeln zu befähigen.
Für uns stehen die Menschen im Mittelpunkt. Dabei legen wir besonderen Fokus auf Menschen mit eher traditionellen Werten, die sich mit ihrem Ort, ihren Traditionen, ihrer Familie und ihrer Heimat verbunden fühlen und bisher nicht ausreichend in die Diskussion einbezogen wurden. Insbesondere den Menschen im ländlichen Raum wollen wir eine Stimme geben.
Unsere Vision ist es, eine Gesellschaft zu schaffen, in der alle Menschen die Chance haben, ihr individuelles Potential zu entfalten und zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Wir glauben, dass eine starke zivilgesellschaftliche Basis ein bedeutender Schritt auf diesem Weg ist.
Der Verein heimatwurzeln befindet sich derzeit in der Gründungsphase. Als deutscher Partner von our common home, einer internationalen, gemeinnützigen Organisation, fördern wir die Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger auf der Suche nach Lösungen für unsere sich verändernde Umwelt.
our common home hat weitere Partnerorganisationen in Brasilien, Spanien, Frankreich und Polen und plant die Ausweitung auf weitere Länder.