Über uns

Heinz & v. Rothkirch

Cover Image

Über uns

Heinz & v. Rothkirch 

Dürfen wir uns vorstellen?

The law firm HEINZ & v. ROTHKIRCH combines the media, copyright and intellectual property law capabilities of lawyers Oliver Heinz, Michael v. Rothkirch and Johanna Berendt. The philosophy of our law firm is to be a ‘legal boutique’ professionally competent in intellectual property matters for our national and international clients.

We deliberately retain a highly specialised area of activity in order to most effectively meet the high demands of our mostly corporate clients from all spheres of the entertainment and culture industry (music, film, TV, events, print and online media) and E-commerce.

Please find further information here

IMPRINT / LEGAL INFOMATION

Heinz & v. Rothkirch

Rechtsanwälte für Urheber- und Medienrecht

Rechtsanwalt Oliver Heinz, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Rechtsanwalt Michael v. Rothkirch, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht 

Kontakt

Hohenlohestr. 9 28209 Bremen

Telefon: + 49 421 222 100

Telefax: + 49 421 222 1030

E-Mail: info(at)medien-kanzlei.eu

Rechtsform, Register  Heinz & v. Rothkirch ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts. 

Berufsbezeichnung und zuständige Kammern

Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Bremen, Knochenhauerstraße 36/37, 28195 Bremen, kontakt@rak-bremen.de, www.rak-bremen.de

Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG) USt-IdNr. DE 211163083 

Berufshaftpflichtversicherung  

Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Victoria Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40198 Düsseldorf. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in Europa und genügt damit mindestens den Anforderungen der Vorschriften gemäß § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO). 

Berufsrechtliche Regelungen  

Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordung (BRAO) Berufsordnung (BORA) Fachanwaltsordnung (FAO) Rechtsanwaltsvergütungsgestz (RVG) Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen werden. 

Multidisziplinäre Tätigkeiten/berufliche Gemeinschaften  

Die angegebenen Partner haben sich in der Form einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts zur Berufsausübung zusammengeschlossen.

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahmen eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.  Außergerichtliche Streitschlichtung  Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Bremen (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAGO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) , E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de

Steckbrief

Branche

  • Rechtsberatung