Über uns

HeiTel Digital Video GmbH

Cover Image

Über uns

HeiTel Digital Video GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

HeiTel by Xtralis. Jetzt Teil von Honeywell. Das umfassendste Produktprogramm zur Fernüberwachung und Gefahrenfrüherkennung.

Seit Juli 2011 gehört HeiTel Digital Video zur Xtralis-Gruppe. Seit 2016 ist Xtralis Teil von Honeywell. Xtralis ist der weltweit führende Anbieter leistungsstarker Lösungen für die Früherkennung von Feuer-, Gas- und Sicherheitsrisiken und beschäftigt weltweit 550 Mitarbeiter. Xtralis-Technologien tragen zur Verhütung von Katastrophen bei, indem sie Anwendern kostbare Reaktionszeit verschaffen, in der menschliches Leben, kritische Infrastruktur oder Geschäftsabläufe gerettet werden können. Xtralis schützt weltweit hochwertige und unersetzbare Vermögen von Regierungen und Unternehmen. Zusammen mit den Xtralis-Zutrittskontrollsystemen und Produkten für die Brandfrüherkennung können Sie zukünftig pro-aktive und umfassende Sicherheitskonzepte aus einer Hand realisieren.Mehr als Aufzeichnen. Schäden verhindern.

HeiTel by Xtralis. Ein starker Partner.

Digitale Livebild-Fernübertragung bis zu Megapixelauflösung kombiniert mit hochflexibler Bildaufzeichnung sowie intelligente, datenschutzgerechte Videoempfangskonzepte für alle Arten moderner Videoüberwachungssysteme sind unsere Kernkompetenz seit 1990. Die HeiTel Digital Video GmbH entwickelt und vertreibt durchdachte Hard- und Softwarelösungen von der stationären Einzelplatzanwendung mit optionaler Multi-Site-Unterstützung über mobile Sicherheitsanwendungen bis hin zur anspruchsvollen Leitstellenapplikation mit Server/Client-Funktionalität für neue und bestehende Leitstellen.

Erfolg durch Flexibilität

Vom Xtralis Headquarter DACH in Kiel, Schleswig-Holstein, vertreiben wir die HeiTel-by-Xtralis-Produkte weltweit über führende CCTV-Hersteller, CCTV-Distributoren, Systemintegratoren und CCTV-Facherrichter.

Mehr als 90.000 HeiTel-Systeme sind weltweit im Einsatz. Die Möglichkeiten der HeiTel-VideoGateway-Serie reichen dabei von Anwendungen im privaten oder kleingewerblichen Bereich bis hin zur Absicherung einer unbegrenzten Anzahl an Filialen (z. B. Banken, Einzelhandel, Restaurantketten).

Die NSL im Fokus

Xtralis Pty. Ltd. mit den bekannten Brands HeiTel und ADPRO zählt zu den wenigen, weltweit operierenden Videoüberwachungstechnik-Herstellern, die ihre Produkte konsequent für die Anwendung in Notruf- und Serviceleitstellen entwickeln. Wir optimieren unser Videoalarmanagement für den Zentralisten und Bediener unserer Empfangssoftware und kommunizieren deshalb eng mit Leitstellenbetreibern und den Dachverbänden der Videoüberwachungstechnik. Allein in Deutschland arbeiten deshalb über 300 Notruf- und Serviceleitstellen mit HeiTel-by-Xtralis-Systemlösungen und machen uns damit zum Marktführer im Segment der professionellen Videoalarmaufschaltung.

Mehr als Aufzeichnen. Schäden verhindern durch Video-Intervention.

Von Videoüberwachungssystemen wird erwartet, dass sie die von den Videokameras gelieferten Bilder archivieren und diese Archive anschließend zur Beurteilung oder Aufklärung von Delikten oder anderen Vorfällen ausgewertet werden können.

HeiTel-by-Xtralis-Videotechnik aber kann wesentlich mehr, als lediglich Kriminalität zu dokumentieren. Unsere Produktphilosophie folgt der Maxime, Eigentums- und Kapitaldelikte nicht nur aufzuzeichnen, sondern vorzubeugen und Schäden zu verhindern.

Unverzüglich reagieren mit Video-Intervention

Der Video-Intervention kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Im Gegensatz zur klassischen Intervention durch Einsatzkräfte, die zunächst zum Überwachungsobjekt gelangen müssen, kann die Video-Intervention unverzüglich ansetzen. Mit Hilfe von qualitativ hochwertigen Live-Bildern und Audioübertragung zum Objekt können z. B. potentielle Eindringlinge direkt angesprochen und durch die Ankündigung von Interventionsmaßnahmen vertrieben werden. Ein Schaden am Objekt kann so von vornherein verhindert werden.

Steckbrief

Branche

  • Sicherheit, Ermittlungen