Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
HELLIWOOD ist ein Geschäftsbereich des Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. (fjs), einer seit mehr als 20 Jahren erfolgreich arbeitenden gemeinnützigen Organisation in Deutschland.
Als Teil eines gemeinnützigen Trägers der freien Jugendhilfe ist es uns Aufgabe und Verpflichtung zugleich, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, ihre Potenziale voll zu entfalten und sie auf ihre Zukunft vorzubereiten. Den Menschen, die sie dabei begleiten, geben wir Werkzeuge an die Hand, um dies erfolgreich zu gestalten.
Medien sind hierbei unerlässlich, denn sie sind allgegenwärtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens, durchfluten alle Bereiche der Berufswelt, ermöglichen ganz neue Formen des lebenslangen Lernens und unterstützen effektiv die individuellen Bildungsbedürfnisse von Menschen.
Unsere Leistungen | Medien sind beim Lernen unerlässlich, denn sie sind allgegenwärtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens, durchfluten alle Bereiche der Berufswelt, ermöglichen ganz neue Formen des lebenslangen Lernens und unterstützen effektiv die individuellen Bildungsbedürfnisse von Menschen. Gefragt ist eine neue Welt des Lernens und genau die entwickeln wir bei Helliwood.
Unser Team | Mit einem engagierten und kompetenten Team realisieren wir die uns übertragenen Aufgaben und erreichen für unsere Kunden die vereinbarten Ziele.
Unser Leitbild | Helliwood steht für zukunftsweisende Lösungen, die aktuelle Entwicklungen in Medien und Bildung aufgreifen. In unserem Denken, Gestalten und Handeln binden wir neueste Erkenntnisse ebenso ein, wie bewährte Modelle aus der Praxis.
Unsere Mission | Helliwood bringt Bildung und Medien zusammen und versteht sich als aktiv gestaltendes Mitglied einer digitalisierten Gesellschaft. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern aus Wirtschaft, Politik und Gemeinwesen erarbeiten wir so innovative Initiativen, Angebote und Produkte.
Lernzentrum | Das Lernzentrum bietet im Gemeinwesen Marzahn-Hellersdorf einen Lernort besonderer Art, der sich mit seinen Angeboten vor allem an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Multiplikatoren richtet.