Über uns

Hera GmbH & Co. KG

Cover Image

Über uns

Hera GmbH & Co. KG 

Dürfen wir uns vorstellen?

Historie:

Im Gründungsjahr 1934 drehte sich bei Hera alles um die Elektrotechnik.

1950 spezialisierte sich Hera auf Beleuchtungstechnik.

Ein Quantensprung gelang Unternehmensgründer Hermann Abke 1961 mit der Entwicklung der weltweit ersten Leuchtstofflampe als Möbelleuchte. Die ersten Halogenstrahler für Möbel entwickelte das Unternehmen 1983.

Im Jahr 1989 übernahm Dr. Dieter Abke das Unternehmen. 1991 erfolgte die Gründung

einer Schwestergesellschaft in den USA. Seit 2017 wird das Familienunternehmen durch Alexander Abke in dritter Generation weitergeführt.

Im Herbst 2001 wurden die drei bisherigen Betriebsstätten aufgegeben, und Hera zog in ein neues, modernes Werk in Enger.

Produkte:

Hera versteht sich heute als einer der Marktführer in der Beleuchtungsindustrie.

Die Leuchtstoff- und Halogentechnik wurde inzwischen weitestgehend abgelöst durch die LED-Technik. Diese moderne Technik eröffnet völlig neue Perspektiven und Möglichkeiten der Beleuchtungstechnik. Das Lieferprogramm von Hera beeindruckt mit einer Vielzahl von Produkten für Möbel, den Ladenbau, Messebau, Küchen und allgemeine Raumdesigns.

Insbesondere die indirekte Beleuchtung spielt heute eine große Rolle bei der Gestaltung

von Interieurs und in Verkaufsräumen. Lichtsysteme von Hera fallen auf durch die sinnvolle Kombination aus reiner Funktionalität, ansprechendem Design und intelligenten Lösungen, wie Smart Home Einbindungen.

Qualitätssicherung:

Die konsequent am Kundennutzen orientierte Qualitätspolitik wird seit 1998 auch vom TÜV bestätigt. Hera erfüllt die jährlich auditierten Standards der DIN EN ISO 9001 Zertifizierung. Her Leuchten werden nach der europäischen Norm EN 60598 konstruiert und gefertigt. Selbstverständlich erfüllt Hera auch die Norm für Möbelleuchten VDE 0710.

Umweltmanagement:

Hera ist im Zuge seines Engagements für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein mit der weltweit anerkannten Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert worden.

Ziel der Zertifizierung sind die Reduzierung von Umweltrisiken und die Verbesserung von Umweltleistungen. Dazu gehören beispielsweise die Einsparung von Energie und Ressourcen, Maßnahmen zum Klimaschutz oder die Entsorgung von Abfällen.

https://www.hera-online.de

Steckbrief

Branche

  • Sonstige Branchen

Auszeichnungen