Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Ziele unserer Arbeit
Aufmerksames Zuhören, Qualität und ideenreicher Einsatz bestimmen seit jeher unsere Arbeitsphilosophie.
Für jedes Unternehmen sowie Familien- oder Privatvermögen sind aktuelle und aussagekräftige Unterlagen wichtig. Mit unseren Mandanten zusammen entwickeln wir ganzheitliche Strategien, die Vermögen, Rendite und Steuerbelastung optimieren.
Unsere Mandanten sollen durch Nutzung unserer Beratungsangebote mehr Zeit für das Wesentliche erhalten.
Kompetenz – Sicherheit – Vertrauen
Langjährige branchen- und unternehmensspezifische Kenntnisse sowie absolute Zuverlässigkeit und Termintreue sind Basis unserer Arbeit. Mitarbeiter und Partner bilden sich permanent fort; hierbei liegen wir deutlich über den berufsrechtlichen Anforderungen.
Der Mandant steht bei unserer lösungsorientierten Beratung konsequent im Mittelpunkt. Auf Grundlage dieser Zusammenarbeit schenken uns Mandanten vielfach bereits seit Jahrzehnten ihr Vertrauen.
Chefsache und Kommunikation
Für jedes Mandat ist einer unserer Partner persönlich verantwortlich. Er koordiniert sein Mitarbeiterteam nach den geforderten Erfahrungen und Spezialkenntnissen. Wenn wir für Mandanten Verbesserungsmöglichkeiten sehen oder Handlungsbedarf besteht, kommen wir auf sie zu und schlagen Lösungsmöglichkeiten vor.
Ihr Anspruch – unser Qualitätsmanagement
Die Durchführungsqualität unserer Arbeiten wird dabei durch eine aktive Vorgabe notwendiger Prozessabläufe sowie das Vier-Augen-Prinzip unterstützt.
Qualitätssicherung hat bei uns oberste Priorität.
Unser Leistungsangebot
Durch das kreative Zusammenwirken von erfahrenen Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Rechtsanwälten, Betriebswirten und EDV-Spezialisten bieten wir unseren Mandanten auf folgenden zusammenhängenden Gebieten Lösungen aus einem Haus.
Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen:
Steuerberatung
Leistungsbeispiele:
•Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen, Gewinnermittlungen und Überschussrechnungen sowie steuerlicher Sonder- und Ergänzungsbilanzen
•Erstellung von betrieblichen und privaten Steuererklärungen
•Begleitung steuerlicher Außenprüfungen
•Prüfung von Steuerbescheiden, Führung steuerlicher Rechtsmittel ggü. Finanzbehörden und Gerichten
•Umwandlungen, Verschmelzungen
•Steuerliche Gestaltungen, Planungen und Optimierung steuerlicher Strukturen
•Steuerliche Begleitung von Unternehmens- und Anteilskäufen bzw. -verkäufen
•Konzeption von Unternehmens- und Vermögensnachfolgen (gesellschaftsvertragliche Gestaltungen, Schenkungen, Erbregelungen)
•Regelmäßige Mandanteninformationen und -veranstaltungen
Internationale Steuerberatung
####
###Leistungsbeispiele für Tochter- und Beteiligungsgesellschaften ausländischer Konzerne, Betriebsstätten, im In- oder Ausland beschränkt Steuerpflichtige etc.: •Steuerliche Beratung und Betreuung •Prüfung / Erstellung von Jahresabschlüssen bzw. Gewinnermittlungen für Betriebsstätten •Steuerdeklaration und Prüfung von Bescheiden •Übernahme laufender Finanz- und Lohnbuchhaltungen nebst Reporting •Begleitung steuerlicher Außenprüfungen •Verrechnungspreissysteme / -gestaltung •Dokumentation von Verrechnungspreisen •USt-Gestaltungen bei grenzüberschreitenden Geschäftsbeziehungen •Auslandseinsatz von Mitarbeitern (Expatriate-Beratung)
Unternehmensberatung
Leistungsbeispiele: •Organisatorische und betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen (Betriebsergebnisanalysen, Budgetplanungen, Umsetzungsbegleitung, Optimierung von internen Kontroll- und Risikomanagement –Systemen etc.) •Investitions- und Finanzierungskonzepte (Planrechnungen, Beteiligungs- und Wachstumsfinanzierungen, Buy-out, Liquiditätspläne, Optimierung von Bilanzrelationen zur Verbesserung des Rating etc.) •Einrichtung von Cash-Pooling-Systemen •Controlling und Aufbau / Weiterentwicklung von Kostenrechnungsverfahren •Branchenvergleiche •Begleitung von Unternehmensakquisitionen (Analysen, Planungen, Return on Investment) •Prüfung von Kapitalanlagen (Chancen, Risiken, Langfristplanungen) •Vermögensstrukturierungen, Vermögensübertragung •Unternehmensbewertungen, Gutachten •Umstrukturierung von Unternehmen und Nonprofit-Organisationen •Konzeption von Immobilien- und Mobilienfonds •Existenzgründungen •Bankenpoolbegleitung •Sanierungen und Insolvenzberatungen
Rechtsberatung
Leistungsbeispiele: •Handels- und Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht •Erbrecht •Umstrukturierungen von Unternehmen und Konzernen (Rechtskonzeption und vertragliche Umsetzung), Umwandlungen, Unternehmensnachfolgen •Rechtliche Begleitung von Unternehmens- und Anteilskäufen bzw. -verkäufen •Legal Due-Diligence •Insolvenz- und Sanierungsberatung (Konzepte, Verhandlungen mit Gläubigern), Strategien in der Krise •Kreditsicherungsrecht •Allgemeine Geschäfts- / und Auftragsbedingungen •Steuerstraf- und -ordnungswidrigkeitenrecht
##
###weitere Informationen zu uns und den Angaben zu § 5 Telemediengesetz finden Sie im Impressum unter: http://www.hlb-dzk.de