Über uns
Wer wir sind.
In der Region Ostwürttemberg gilt die Hochschule Aalen als Zentrum der Wissensvermittlung und Forschung. In über 70 zukunftsweisenden Studiengängen erlangen rund 4.500 Studierende Kenntnisse und Fähigkeiten, mit denen sie die Gesellschaft in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gesundheit positiv und nachhaltig beeinflussen können. Die starke Forschungsinfrastruktur mit den beiden Gebäuden ZiMATE und ZTN ermöglicht in modernen Laboren, Werkstätten und mit anwendungsorientierten Projekten das gemeinsame Forschen von Lehrenden und Studierenden. Themen hierbei sind beispielsweise Energie- und Ressourceneffizienz, Mobilität oder Künstliche Intelligenz. Mit ihrer Expertise gehört die Hochschule Aalen zu den forschungsstärksten Hochschulen in Deutschland. Ihr Fachwissen wird zudem im Rahmen der MINT-Förderung für die Gewinnung von Forschungsnachwuchs genutzt. Die Hochschule Aalen begleitetet mit ihren Angeboten im „explorhino“ Forschungsinteressierte von der Kita bis zum Studium auf höchstem fachlichen wie technischen Niveau.
Darüber hinaus spielt das Thema Business Development eine bedeutende Rolle. Der Gründungscampus bietet allen Hochschulangehörigen die Möglichkeit, sich mit den Themen Innovation und Unternehmertum vertraut zu machen. Das Sammeln eigener Erfahrungen und die Vermittlung von Know-how stehen dabei im Fokus. Hierdurch sind im Laufe der Jahre über 100 studentische Gründungsvorhaben und Start-ups entstanden, was die Hochschule Aalen zu einer der herausragendsten Gründungshochschulen in Baden-Württemberg macht.
Mit mehr als 600 Beschäftigten in der Hochschulverwaltung und Forschung sowie 160 Professor:innen hat sich die Hochschule Aalen seit ihrer Gründung 1963 zu einer renommierten Institution entwickelt. Als verlässliche Partnerin zahlreicher Kooperationen besteht eine intensive Zusammenarbeit mit Kommunen und der Wirtschaft.
Was wir bieten.
Berufliche Tätigkeit
Professor:innen und Mitarbeitende der Hochschule Aalen können sich auf abwechslungsreiche und spannende Aufgabengebiete in einem motiviertem Team freuen. Die Hochschule Aalen bietet moderne Büroausstattung sowie eine moderne Forschunginfrastruktur.
Flexible Arbeitszeiten
Wir bieten größtmögliche Flexibilität, um die berufliche Tätigkeit optimal mit dem Privatleben vereinbaren zu können. Daher ermöglichen wir mobiles Arbeiten und Gleitzeit, damit Arbeitszeiten immer an die aktuelle Lebenssituation angepasst werden können. Durch die hochschulnahe Kitabetreuung lassen sich Familie und Beruf miteinander vereinbaren.
Fort- und Weiterbildungen
Mit regelmäßigen Schulungen zu verschiedenen Themenbereichen unterstützen wir die berufliche Weiterbildung und fördern das Kennenlernen von Fachbereichen anderer Hochschulen. Durch die Entwicklung eines ganzheitlichen Personalentwicklungskonzepts sollen hierbei künftig noch mehr Möglichkeiten zur Weiterbildung entstehen. Außerdem bestehen die Optionen zur Gastdozentur sowie Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen im europäischen Ausland.
Zuverlässigkeit und Transparenz
Beschäftigte der Hochschule Aalen können sich auf eine transparente und zuverlässige Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder oder einer W-Besoldung verlassen. Zudem bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen an. Mitarbeitende und Professor:innen, haben die Möglichkeit das Angebot Jobbike BW in Anspruch zu nehmen. Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket. An der Hochschule Aalen stehen den Mitarbeitenden kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir legen großen Wert auf die Gesundheit aller Hochschulangehörigen. Aus diesem Grund besteht an unserer Hochschule ein vielfältiges Angebot aus Vorträgen, Sport- und Entspannungskursen. Für Kolleg:innen mit Pflegeverantwortung haben wir durch unserProjekt der „Pflegelots:innen“eine Anlaufstelle und Unterstützung für Betroffene geschaffen.
Vielfältige Mitarbeitenderabatte
Über unser Vorteilsportal haben Mitarbeitende der Hochschule Aalen, kostenfrei die Möglichkeit von exklusiven Preisvorteilen zu profitieren. Das attraktive Angebot umfasst eine Vielzahl an starken Marken aus allen Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr.
Miteinander lernen und arbeiten
Teamwork ist ein Teil unseres Selbstverständnisses von Arbeit – sei es innerhalb einer Abteilung, in einem Studienbereich oder in einem interdisziplinären Projekt. Das macht die Hochschule zu einem Ort, an dem alle gerne studieren, lehren, forschen und arbeiten. Der persönliche Kontakt untereinander und mit den Studierenden ist uns dabei ein besonderes Anliegen. Bei gemeinsamen Aktivitäten wie dem Betriebsausflug, unserem Sommerfest oder der Weihnachtsfeier wird der Zusammenhalt besonders gestärkt.
Wofür wir stehen.
Wir streben nach Innovationen, bleiben immer in Bewegung und denken voraus. Dieses zukunftsorientierte Handeln ist tief in unserer Hochschulkultur verankert. Ob in unserer Arbeit, unserer Lehre oder unserer Forschung – gemeinsam entwickeln wir praxisnahe Lösungen für morgen. Die Zusammenarbeit an unserer Hochschule basiert auf Offenheit, Wertschätzung, Fairness und Vertrauen. Um diese Werte zu schützen, gibt es an der Hochschule Aalen unter anderem Mitarbeitende für Chancengleichheit und Gleichstellung. Sie organisieren unterschiedliche Veranstaltungen und kümmern sich um Themen der Gleichberechtigung am Arbeitsplatz.
Mit unseren Kernkompetenzen Lehre, Forschung, Gründung und MINT-Förderung belegen wir deutschlandweit Spitzenplätze, die von nationalem und internationalem Rang sind. Gemeinsam wollen wir den Studierenden eine exzellente Ausbildung in Theorie und Praxis ermöglichen, die Persönlichkeitsentwicklung aller fördern und die Zukunft durch Innovationen in Forschung und Transfer gestalten.
Ihr Weg zu uns.
Wir suchen Kolleg:innen, die mit uns etwas bewegen wollen. Menschen mit neuen Impulsen, Begeisterung und Tatendrang. Dafür bieten wir Raum für Ideen, Vertrauen und ein gutes Miteinander, das unsere Kultur und Werte widerspiegelt. Zu besetzende Stellen finden Sie in folgenden Berufsfeldern:
• Professuren
• Mitarbeitende in der Hochschulverwaltung
• Lehrbeauftragte
• Verschiedene Ausbildungsberufe in Verwaltung und IT
• Praktikant:innen
Alle aktuellen Stellenangebote und Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie auf unserer Karriereseite. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!