Über uns

Hochschule 21

Cover Image

Über uns

Hochschule 21 

Dürfen wir uns vorstellen?

Zum Wintersemester 2005 nahm eine kleine Gruppe enthusiastischer junger Leute das Studium an der neu gegründeten hochschule 21 auf. Die Schließung des Hochschulstandortes Buxtehude war gerade noch und in letzter Minute abgewendet worden. Starke Kräfte aus der Wirtschaft und der Politik, den Verbänden und den Kammern haben sich für die Neugründung in privater Trägerschaft eingesetzt. Die Ziele waren schnell definiert: Der Postleitzahlregion 21 soll eine Perspektive gegeben werden:

· Für junge Menschen: eine Perspektive, in der Region zu studieren.

· Für Unternehmen: eine Perspektive, Arbeitskräfte vor Ort zu finden und zu binden.

· Für beide: im Rahmen innovativer dualer Studiengänge eine ideale Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft zu begründen.

Zehn Jahre später hatte sich gezeigt, dass das Modell nachhaltig erfolgreich verwurzelt werden konnte. Längst kommen Studierende ebenso wie die Praxispartner auch von außerhalb der Region. Die Zukunftsfähigkeit von Standorten und Regionen hängt von deren Fertigkeit ab, Wirtschaft und Wissenschaft pragmatisch und intelligent zu vernetzen. Gerade diese Fertigkeit hat die hochschule 21 in ihrer DNA verankert. Wir bieten heute acht duale Bachelorstudiengänge an. Aufgrund unserer Größe ist interdisziplinäres Denken, Lehren und Forschen eine Selbstverständlichkeit. Wir haben unser Portfolio für den Bedarf unserer Region entwickelt und bauen es stetig aus.

Unsere Strategie ist Ihr Erfolg

Absolventinnen und Absolventen der hochschule 21 in Buxtehude sind gefragte Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt. Dank eines hohen Praxisanteils (in den Ingenieurstudiengängen 50 Prozent) ist bereits ab dem ersten Semester ein hoher Anwendungsbezug gewährleistet. Die Studierenden verfügen am Ende des Studiums über viel Berufserfahrung und kennen die betrieblichen Abläufe der Arbeitswelt. Theorie- und Praxisphasen wechseln in den Ingenieurstudiengängen im Rhythmus von drei Monaten.

Besser ausgebildet, bestens qualifiziert

Der Mix aus akademischer Hochschulausbildung und Praxiserfahrung macht das duale Studium zur idealen Alternative zum rein akademischen Studium. Mittlerweile hat die hochschule 21 über 1.100 Praxispartner, die vom dualen Konzept überzeugt sind. 

Sieben duale Bachelorstudiengänge in den Fachbereichen Bauwesen, Gesundheit und Technik:

· Architektur DUAL

· Bauingenieurwesen DUAL

· Gebäudetechnik DUAL

· Mechatronik DUAL

· Pflege DUAL

· Physiotherapie DUAL

· Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien DUAL

Impressum

Steckbrief

Branche

  • Fach- und Hochschulen