Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Das Hotel Jagdhaus Wiese ist ein Ferienhotel im Sauerland und bietet bis zu 140 Hotelgästen anregende Erholung und Entspannung in komfortablen Zimmern und großzügigen Aufenthalts- und Aktivbereichen des Hotels in 642 Metern Höhe auf dem Kamm des Rothaargebirges.
Unser Familienhotel wird in fünfter Generation geführt, die Ausrichtung ist familiär, gediegen und professionell. Die Dienstleistungen für die vielen Stammgäste sowie neuen Gäste des Hauses sollen hohe Erwartungen erfüllen und möglichst übertreffen.
Unsere Gäste sind überwiegend Feriengäste, die sich zwischen einem Tag und einem Monat bei uns erholen wollen. Sie machen (zusammen mit der Inhaberfamilie und den Mitarbeitern) die Atmosphäre und unaufgeregte Hochklassigkeit unseres Hotels aus und stehen selbstverständlich im Mittelpunkt unserer täglichen Dienstleistung.
Neben der Generation 60+, die unser Haus zum Wandern und Naturerlebnis, im Rahmen von kulturellen Angeboten oder einfach nur zur Entspannung aufsucht liegt unser Fokus auf Familien mit Kindern, die unser Haus im Rahmen von Familienfeiern oder für den klassischen Familienurlaub besuchen.
Unsere Mitarbeiter lösen den hohen Dienstleistungsanspruch unseres Unternehmens täglich ein und machen insbesondere durch ihre natürliche Freundlichkeit den erlebbaren Unterschied zwischen einem nur guten Hotel und perfekten Ferien für unsere Gäste aus. Sie – unsere Mitarbeiter – sind diskrete Dienstleister, mündige Ansprechpartner und motivierte Kümmerer für unsere Gäste.
Sie sind fachlich ausgebildet, die Zahl der Auszubildenden erlaubt im Verhältnis eine fundierte Ausbildung und wird dem zukünftigen Fachkräftebedarf gerecht.
Regelmäßige innerbetriebliche Schulungen tragen zum Erhalt des fachlichen Niveaus unserer Mitarbeiter bei.
Das Hotel ist seit über 130 Jahren des Bestehens mit seinen Aufgaben und den Ansprüchen der Gäste homogen gewachsen. Dadurch wechseln sich heimelige Ecken mit großzügigen Bereichen ab, die 62 Gästezimmer und 6 Ferienwohnungen können viele individuelle Ausstattungswünsche befriedigen.
Durchgängig erkennbar sind die komfortable, durchdacht gute Ausstattung und das klassisch unmodische Ambiente.
Schwimmbad, Wellness und SPA-Bereich, EDV-Ausstattung sowie die Küchen- und Haustechnik entsprechen neuen Standards und lösen die hohen Komfortansprüche unserer Gäste "auch hinter den Kulissen" ein.
Das gastronomische Angebot unseres Hauses ist regional geprägt und stellt mit hoher eigener Fertigungstiefe saisonale Produkte in den Mittelpunkt: Fleisch, Kartoffeln, Eier, Brot und Honig aus der nahen Region, hausgemachte Kuchen und Waffeln, Suppen und Saucen aus eigener Fertigung.
Individuelle Wünsche und Bedürfnisse unserer Gäste können durch die fachliche Kompetenz der Küchenmitarbeiter abwechslungsreich erfüllt werden.
Im Keller konzentrieren wir uns auf den variantenreichen deutschen Wein, ergänzt um einige wenige europäische Positionen.
Wandern, Wald und Rothaarsteig – das Wandern in unserer einzigartigen Lage und Landschaft im Sauerland macht einen großen Anteil unseres Aktivangebotes aus.
Es wird ergänzt durch Rad fahren, Schwimmen, Gymnastik- und Fitnessprogramm, Nordic Walking oder Skilaufen im Winter.
Unserem kulturinteressierten Gästekreis bieten wir regelmäßig hausinterne Konzerte, Lesungen und ähnliche Darbietungen an. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit der Kulturgemeinde in Bad Berleburg sowie Kulturschaffenden in Schmallenberg zusammen, mit denen wir auch attraktive Kulturarrangements erstellen.
Das Familien- und Wellneshotel Jagdhaus Wiese ist in fünfter Generation in Familienbesitz. Die Besitzer leiten den Hotelbetrieb und beteiligen sich aktiv am operativen Geschäftsverlauf.
Jede Fachabteilung des Hotels wird durch eine/n AbteilungsleiterIn geleitet. Die Hierarchiestrukturen des Hotels sind flach. Durch offene Kommunikation über Abteilungs- und Hierarchieebenen sollen schnelle gastbezogene Prozesse ermöglicht werden.
Grundsätzlich existieren Standards für alle Abteilungen und zentralen Dienstleistungsprozesse.
Als in einer intakten Naturlandschaft angesiedeltes Unternehmen, dessen Reiz insbesondere auch in der besonderen, naturnahen Lage zu finden ist, empfinden wir Umweltschutz nicht nur als Aufgabe, sondern als Verpflichtung.
Ein sorgsamer Umgang mit Energie und Investitionen in moderne, umweltschonende Technik dienen von daher nicht allein wirtschaftlichen Zwecken. Der Erhalt der hiesigen Naturlandschaft ist für den zukünftigen Unternehmenserfolg von entscheidender Bedeutung.