Über uns

Hotel Landhaus Moserhof GmbH

Cover Image

Über uns

Hotel Landhaus Moserhof GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Das Hotel Landhaus Moserhof positioniert sich in der Region als erste Adresse für suburbane, sportliche Großstädter, Golfreisende, sowie Businessgäste mit gehobenen Anspruch und stellt im Süden Wiens sowie in der Thermenregion eine perfekte, exklusive Ergänzung zum bestehenden touristischen Angebot dar.

Das Country Design Hotel verfolgt dabei kein klassisches Hotel-, sondern ein neuartiges „Home-away-from-Home-Konzept“ vorrangig für anspruchsvolle Business- und Kongressgäste – ein perfekter Wohlfühlort für die neue Generation der Business-Nomaden. Ein Ort, um sich vom Trubel des Alltags und dem Lärm der Stadt zu erholen. Hier fühlt sich der Gast wie zu Hause, denn die beruhigende Umgebung der grünen Wälder und Weinberge, die persönliche Betreuung und die wohnliche Atmosphäre im Hotel Landhaus Moserhof helfen ihm zu entschleunigen, zu relaxen und seinen ganz individuellen Wohlfühl-Rhythmus zu finden. Dieser beginnt schon beim Frühstück, das im Hotel Landhaus Moserhof gerne auch noch am Nachmittag angeboten wird. Ein Hotel, das sich an die Bedürfnisse dieser Reisenden richtet und nicht umgekehrt.

Home-Away-From-Home

Dieses neue Hotel-Konzept trifft die Bedürfnisse der modernen Geschäftsreisenden und erschließt einen der wichtigsten Chancenmärkte der österreichischen Hotellerie. „Die österreichische Hotellerie steht vor großen Herausforderungen. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, muss mit Qualität und maßgeschneiderten Angeboten punkten“, zeigt sich Trendforscher Harry Gatterer vom Zukunftsforschungsinstitut Wien und Autor der Studie „Hotel der Zukunft“ überzeugt. Gatterer spricht vom „Home-away-from-Home“ und meint damit die Herausforderung an die Hotels, neue Wohlfühlorte für Business-Nomaden von heute zu schaffen. Die moderne Arbeitswelt in der Wissensökonomie erfordert mehr denn je Flexibilität und Mobilität. Unterwegs zu sein ist für die kreative Klasse fast schon selbstverständlicher, als zu Hause zu sein.

Das Hotelzimmer, der Arbeitsraum auf Zeit, muss deswegen mehr bieten als ein komfortables Büro. Es soll auch die Freizeit, die dort verbracht wird, lebenswert gestalten. Zweierlei ist dabei wichtig: Ob als Durchgangsstation zwischen zwei Reisezielen, oder als gezielt aufgesuchter Arbeitsort, der Gast will sich auch im Hotel so zu Hause wie möglich fühlen. Hotels müssen heutzutage den Ansprüchen in Sachen Vernetzung, Inspiration und Kommunikation genauso gerecht werden wie der Arbeitsplatz oder das Home-Office.

Unsere Zimmer laden zum Verweilen ein

Unsere Zimmer sind geräumig, gemütlich und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Es gibt sie mit Terrasse oder ohne, im klassischen Biedermeier-Stil, im historischen G‘wölb oder im moder­nen Landhausstil - wo Tradition gefühlvoll auf Country-Lifestyle trifft.

Alle Zimmer sind stilvoll und komfortabel ausgestattet, mit geräumigen Schränken oder begehbaren Schrankräumen im Eingangsbereich, großzügigen Boxspring-Betten, Badezimmer mit Dusche oder Badewanne und WC.

Die "Best Rooms" sind grundsätzlich durch Ihre Größe (32m2 bis 35m2) charakterisiert und in der Kategorie SUPERIOR buchbar. Auch in dieser Kategorie können wir unseren Gästen die vier Design-Konzepte (G'wölb, Oblique, Seefels und Friedl) anbieten, die wiederum jedes für sich ein gewisse Extravaganz darstellen.

Green Hospitality:

Unsere Gästezimmer zeichnen sich durch die neueste Technik aus: energiebewusste LED-Beleuchtung, LED TV-Geräte mit Kabel-TV-Anschluss, WLAN und High-Speed-Internet-Anschluss. Alle Gästezimmer verfügen auch über einen Safe und eine Minibar.

Steckbrief

Branche

  • Hotelgewerbe