Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Huels Mission:
Ein vollwertiges, bequemes und bezahlbares Nahrungsmittel herzustellen, mit möglichst geringen negativen Auswirkungen für Umwelt und Tiere.
Die Geschichte einer Nahrungsrevolution
Menschen und ihre Vorfahren haben in fast ihrer gesamten Geschichte keine beständigen Nahrungsquellen gehabt. Seit unserer affenähnlichen Cousins, Homo Habilis, vor 2,5 Millionen Jahren, bis ganz zum Ende des Steinzeitalters, als der Homo Sapiens umherwanderte, waren wir gezwungen, das zu essen, was wir unterwegs finden konnten. Wir waren wirkliche Jäger und Sammler: Wir jagten wollige Mammuts in den Ebenen von Nordeuropa und Asien und Wildschweine und Auerochsen in Großbritannien, während wir außerdem überall auch nach Beeren, Wurzeln und Gemüse für unser Überleben suchten.
Erst vor 10 000 Jahren änderten sich unsere Nahrungsquellen. Es fand unter den Menschen die sogenannte „Agrarrevolution“ statt. Mit anderen Worten: wir wechselten vom Jäger- und Sammlerdasein und nur das essen, was wir finden können zum Domestizieren von Tieren, Bauen von Bauernhöfen, und wir bauten unser Gemüse selber an. Menschen in der Jungsteinzeit entdeckten, dass sie auch ihr Essen zu einem Pulver vermahlen und damit den Transport erleichtern und dessen Haltbarkeit verlängern konnten. Da es nun für Essen eine verlässliche und beständige Quelle gab, konnte man die Zeit, die man vorher dazu gebraucht hatte, Nahrung zu finden, dann für etwas anderes nutzen.
Mit dieser Information ausgerüstet, fuhren die Menschen seit damals fort, Nahrung für jeden Teil der Gesellschaft anzubauen, zu vermahlen und zu pulverisieren.
Unsere Geschichte
Ungefähr 10 000 Jahren später, besonders in der westlichen Welt, hat sich die menschliche Gesellschaft dramatisch verändert und ist nicht länger durch eine Nomadenkultur bestimmt. Unsere Ernährungsgewohnheiten sind auch von denen, die wir damals hatten, komplett verschieden. Anstatt nur das zu essen, was wir finden konnten, essen wir nun, was wir möchten, wann wir es möchten und die einzigen einschränkenden Faktoren sind dabei Zeit und Geld. Übergewicht und Essen, das zwar schmackhaft, schnell und einfach zubereitet, aber vom Nährwert her mangelhaft ist, sind allgemein verbreitet – 64 % der Erwachsenen in Großbritannien haben Übergewicht oder sind zu dick.
2012 war dies etwas, was Bodyhack, ein früheres Unternehmen von Julian Hearn, zu bekämpfen versuchte. Er versuchte ein Programm zu entwickeln, das Leuten dabei helfen sollte, die optimale Ernährung zu erhalten, um ihre körperliche Leistung verbessern zu können, und er hielt eine Diät ein, bei der es notwendig war, ein strenges Mahlzeiten- und Sportprogramm einzuhalten. Deshalb musste er viele Vorkehrungen treffen, denn er musste jede Mahlzeit genau planen und zubereiten, damit er sicher gehen konnte, seinem Körper genau das zuzuführen, was er brauchte.
Er erzielte durch dieses Ernährungsprogramm großartige Ergebnisse, aber nur dadurch, dass er fast 100 % seines gesamten Tages dafür aufbrachte. Wenn er darüber mit seinen Freunden und Verwandten sprach, kamen alle immer zum gleichen Schluss: „Für so eine Diät habe ich keine Zeit!“ Julian überlegte sich, dass es einen einfacheren Weg geben müsste.
Daraus entstand die Idee für Huel. Ein perfekt ausgewogenes und von den Nährstoffen her vollwertige Mahlzeit, die man in weniger als zwei Minuten zubereiten kann.