Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Wir gestalten Märkte
Seit 1925 publiziert der Hüthig Verlag, am Stammsitz in Heidelberg Fachmedien für Industrie und Technik. Heute bedient das moderne Medienhaus crossmedial in höchster Qualität alle Kommunikationskanäle – ob Print, Online, Kongresse, Symposien, Sonderschauen, Webvideos oder Direktmarketing. Ein umfassendes Buchprogramm für Fachleute aus der Elektro- und Gebäudetechnik rundet dieses breite Spektrum ab.
15 anerkannte Produktfamilien mit über 100 Fachpublikationen fokussieren zielgenau auf die Top-Entscheider in den vielfältigsten Tätigkeitsbereichen und Branchen der deutschen und internationalen Industrie, sowie des deutschsprachigen Elektrohandwerks. Die gesamte Mediengruppe bietet durch ihre Größe und Marktkompetenz beste Voraussetzungen für Innovationen und Investitionen mit hohem Qualitätsstandard.
Seit 1999 gehört die Hüthig GmbH zur Mediengruppe Süddeutscher Verlag in München. Innerhalb der Mediengruppe, die zu den größten in Deutschland und Europa gehört, nutzt die Hüthig GmbH die vielfältigen Möglichkeiten für Kooperationen und Projekte. Somit erreicht das Medienhaus eine in Breite und Tiefe einzigartige Zielgruppe aus Top-Entscheidern der deutschen Wirtschaft, vor allem im Industrie- und Handwerkssegment.
Wir schaffen Mehrwert
Der Hüthig Verlag legt besonderen Wert auf die redaktionelle Qualität seiner Fachmedien. Unsere Philosophie: Nur durch Kompetenz und Qualität erreichen wir unsere hervorragende Leser-Blatt-Bindung und sorgen damit für Erfolg im Leser- und Anzeigenmarkt.
Zahlreiche Auszeichnungen und Preise für unsere Fachredakteure („Fachjournalist des Jahres“) belegen die hohe redaktionelle Qualität des Heidelberger Traditionsunternehmens.
Wir sind näher am Markt
Starke Print- und Onlinemarken, die zu den Top-Titeln in ihren Märkten gehören, bedienen wichtige Industrie- und Handwerksbrachen wie zum Beispiel:
· Elektronik
· Elektrotechnik im Handwerk
· Automatisierungs- und Antriebstechnik
· Chemie- und Verfahrenstechnik
· Kunststoffverarbeitung, Kautschukentwicklung- und -verarbeitung
· Verpackungstechnik und –design
· Kälte- Luft- und Klimatechnik
· Automobilelektronik und Elektromobilität
· Photovoltaik (nur online)
Wir bilden Netzwerke
Veranstaltungen verstärken Wachstum und erhöhen Akzeptanz, Relevanz und Medienbindung. Deshalb bietet der Hüthig Verlag, neben Print und Online mit Partnern aus dem Süddeutschen Verlag und / oder externen Partnern (zum Beispiel Messe-Gesellschaften und Verbänden) Kongresse, Symposien, Seminare und Sonderschauen.
Zum Beispiel den internationalen Fachkongress „ Fortschritte in der Automobil-Elektronik “ in Ludwigsburg (2013 bereits zu 17. Mal mit über 550 Teilnehmern) von der Fachzeitschrift AUTOMOBIL-ELEKTRONIK und den Kongress ENGINEERING SUMMIT in Kooperation mit dem VDMA und dem Süddeutschen Verlag (Premiere 2011 in München, dann 2012 in Mannheim. Die nächste Veranstaltung findet im Juli 2014 wieder in Mannheim statt.) Außerdem [den Themenpark „ KUNSTSTOFFE IN DER MEDIZINTECHNIK“ - in Zusammenarbeit mit Schall Messen aus Frickenhausen (Premiere zur Fakuma 2011, zum zweiten Mal zur Fakuma 2012) und] den Themenpark „VERPACKUNG IN DER MEDIZINTECHNIK UND PHARMAZIE“ in Zusammenarbeit mit der Messe Nürnberg (Premiere zur Fachpack 2012, zum zweiten Mal zur Fachpack 2013).
Wir bauen Brücken
Über ein Marketing Instrument von hoher Qualität und Aktualität verfügt der Hüthig Verlag mit seiner exklusiven Datenbank. 500.000 Entscheider - Adressen sprechen gezielt Personen der 1. und 2. Führungsebene sowie Fachspezialisten an.
Wir vermitteln Wissen
Mit seinem Buchprogramm aus der Elektro- und Gebäudetechnik vermittelt der Hüthig Verlag hochwertiges Fachwissen. Namhafte Autoren aus der Branche verfügen über umfangreiches Spezialwissen und geben es als anerkannte Experten mit sehr großer Praxiserfahrung an den Leser weiter.
Wir entwickeln Innovationen
Als einer der ersten Fachverlage in Deutschland bot der Hüthig Verlag bereits Mitte der 90er Jahre umfassende Internetportale begleitend zu seinen Fachtiteln. Heute flankieren 18 Fachportale hochwertige Informationen für den professionellen Entscheider. Davon fungieren neun Portale als eigenständige Onlineangebote und ergänzen den Printmarkt.
Die Redakteure aus den Fachabteilungen demonstrieren ihre multimediale Kompetenz auch auf dem Webvideo-Kanal.
DIE ZEITSCHRIFTEN UND DEREN ONLINE-PORTALE IM ÜBERBLICK:
AUTOMOBIL-ELEKTRONIK , elektronik industrie,
elektronikJOURNAL, IEE, productronic, www.all-electronics.de
emobility tec www.emobilitytec.com
CHEMIE-TECHNIK www.chemietechnik.de
Pharma+Food www.pharma-food.de
neue verpackung www.neue-verpackung.de
PLASTVERARBEITER www.plastverarbeiter.de
KGK Kautschuk Gummi Kunststoffe www.kgk-rubberpoint.de
KI – Kälte Luft Klimatechnik www.ki-portal.de
de – das elektrohandwerk www.elektro.net
photovoltaic production www.pv-production.de