Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Hypo Vorarlberg Informatik repräsentiert den internen IT-Dienstleister der Hypo Vorarlberg Bank AG mit Sitz in Bregenz.
Sie ist für die dezentrale IT-Infrastruktur der Bank und die Entwicklung individueller Softwarelösungen verantwortlich. Sie arbeitet eng mit dem ARZ - Allgemeines Rechenzentrum GmbH in Innsbruck und Wien als weiterem IT-Dienstleister für die Banken-Kernanwendungen zusammen.
Die Hypo Vorarlberg Informatik wurde im Jahr 1985 gegründet, zählte damals fünf Mitarbeiter. Über die Jahre haben sich - typisch für die IT-Branche - viele, teils tiefgreifende Veränderungen ergeben. Heute steht vor allem die Digitalisierung der Bank und des Bankgeschäftes im Fokus.
Die Teams der Hypo Vorarlberg Informatik lassen sich in zwei grundsätzliche Aufgabenbereiche unterteilen: IT-Infrastruktur und Entwicklung. Das Team IT-Infrastruktur verantwortet vor allem den Anwendersupport, Gerätemanagement und Serveradministration für den ganzen Hypo Vorarlberg Konzern. Der Bereich Entwicklung besteht aus dem Team Collaboration & Web-Engineering, welches sich primär mit Webentwicklung und der Entwicklung für IBM Notes und Domino beschäftigt, und dem Team Softwareentwicklung, dessen Aufgabenbereiche in der .NET und SQL-Server Administration und Entwicklung liegen.
Mit dem 1.10.2020 wurde das Unternehmen mit der Hypo Vorarlberg Bank AG verschmolzen - sämtliche Mitarbeiter wurden übernommen und seither als interne Abteilung geführt.