Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die IBB Business Team GmbH (IBT) ist eine 100%ige Tochter der IBB Unternehmensverwaltung, der Trägerin der Investitionsbank Berlin (IBB). Wir setzen im Auftrag des Landes Berlin und der IBB verschiedene Förderinstrumente um.
Wir sind primäre Ansprechpartnerin für Unternehmen, Existenzgründungen und die Immobilienwirtschaft, wenn es um die Beantragung von Zuschüssen aus landeseigenen Förderprogrammen und Förderprojekten geht.
Im Portfolio finden sich:
1. Förderungen für Existenzgründung & Beratung: Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW)
Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) ist der größte regionale Gründerwettbewerb Deutschlands und bietet den Teilnehmern Unterstützung bei der Entwicklung eines tragfähigen Geschäftsplans.
Deutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT)
Die deGut gilt als Leitmesse für Gründung und junges Unternehmertum. Sie bietet vielfältige Kontaktmöglichkeiten zwischen Förderern, Mentoren und Gründungsinteressierten, interdisziplinäres Wissen und Beratung.
Coaching BONUS
... unterstützt Social Entrepreneurs, Existenzgründungen und KMU in Berlin mit Zuschüssen bis 80 % für Coaching zu betriebswirtschaftlichen Themen. Gefördert werden Unternehmen, die innovativ technologieorientiert sind oder aus der Kreativwirtschaft kommen. Internationalisierung und Nachfolgeregelung werden branchenoffen subventioniert.
GründungsBONUS
... ist ein Förderprogramm des Landes Berlin, das Neugründungen, die jünger als 12 Monate sind und ihren Sitz in Berlin haben, einen Kostenzuschuss von bis zu 50.000 Euro zu den entstehenden Gründungskosten gewährt.
2. Förderungen für Innovation & Digitalisierung
Transfer BONUS
... bezuschusst mit bis zu 45.000 Euro die Zusammenarbeit von kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) mit Wissenschaftseinrichtungen aus Berlin und Brandenburg.
Berliner InvestitionsBONUS
...unterstützt kleine und mittlere Unternehmen sowie hauptberuflich Soloselbstständigen und freiberuflich Tätige mit einem Investitionszuschuss von bis zu 35 Prozent
3. Förderangebote für betriebliche Mobilität
Wirtschaftsnahe Elektromobilität (WELMO)
... unterstützt die Beschaffung und das Leasing von gewerblich genutzten, elektrisch betriebenen Fahrzeugen als auch die Errichtung von Ladeinfrastruktur sowie die eine erste Elektromobilitäts-Beratung. Ziel ist es, die Elektrifizierung von gewerblichen Kraftfahrzeug-Flotten in Berlin voranzutreiben.
Abbiegeassistent Berlin
... gibt Berliner Unternehmen bzw. Unternehmen mit Berliner Betreibsstätte einen Zuschuss von 80 % für die Anschaffung von bis zu 20 vom KbA genehmigte Abbiegeassistenzsysteme für Lkw ab 3,5 t.
4. Förderungen für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Energieberatung für Effizienz und Optimierung (ENEO)
... unterstützt Eigentümer von Wohnimmobilien bei der energetischen Sanierung von Wohngebäuden. Durch ENEO werden insbesondere energetische Gutachten und Beratung bei der Umsetzung von Modernisierungsmaßnahmen gefördert.
GründachPLUS
... richtet sich u. a. an Grundeigentümerinnen und -eigentümer sowie Initiativ- oder Interessengruppen in Berlin, die über eine Dachfläche von mindestens 100 m² verfügen und diese in eine nachhaltige Regenwasser aufsaugende und dämmende Grünfläche umfunktionieren möchten.
EnergiespeicherPLUS
... bezuschusst Privatpersonen, Unternehmen und weitere juristische Personen sowie die Berliner Bezirke bei der Anschaffung eines Stromspeichersystems, das in Verbindung mit einer neu zu installierenden und ans Verteilnetz angeschlossenen Photovoltaikanlage in Berlin errichtet wird.
Impressum: https://www.ibb-business-team.de/impressum/