Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
https://www.youtube.com/watch?v=bttDPSYHc-U IG Arbeit – sozial, professionell, engagiert
.
Die IG Arbeit ist ein modernes Sozialunternehmen und Kompetenzzentrum für die Integration für Menschen mit psychischen Schwierigkeiten.
Wir bringen Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, Stellensuchende und Sozialhilfebeziehende zurück an die Arbeit.
Das Schlüsselwort heisst Integration. Die Mittel sind Arbeit, Ausbildung und Beratung - im Arbeitsumfeld unserer eigenen Betriebe oder in der freien Wirtschaft.
Wir verbinden soziales Engagement mit Professionalität. Die IG Arbeit entwickelt und verkauft Eigenprodukte und erbringt eine Vielzahl von Dienstleistungen. Das Angebot umfasst die Bereiche Gastronomie + Hotellerie (Produktionsküche, Bistro EssWerk, Mensa EssSenti, Viscosistadt und das Seminarhaus Bruchmatt), Büro + Handwerk (BüroService, WerkRäume und Hauswirtschaft) und Mobile Dienste (Auftragsbörse, Brockenhaus, Logistik und Grünabfuhr).
Unser Produkte- und Dienstleistungsangebot richtet sich an Firmen, Institutionen und Privatpersonen.
Im Bereich Bildung + Coaching (Intake + Soziales, Abklärungen + Integrationsmassnahmen, Jobcoaching, Berufsförderungskurs) bieten wir Beratung und Kurse zur beruflichen Standortbestimmung an. Ausserdem werden Abklärungen im Rahmen von beruflichen und integrativen Massnahmen der Invalidenversicherung durchgeführt. Solche Angebote schaffen Trainingsmöglichkeiten, helfen den betroffenen Menschen sich besser in den Arbeitsmarkt zu integrieren und verbessern ihre Chancen für einen beruflichen Wiedereinstieg.
Im Auftrag von Bund, Kanton und Gemeinden beschäftigt die IG Arbeit über 350 Mitarbeitende , Abzukärende, Coachees und Kursteilnehmende in den verschiedenen Arbeits- , Bildungs- und Einsatzprogrammen.
Dafür engagieren sich rund 80 qualifizierte und erfahrene Fachpersonen mit Ausbildungen in Sozialpädagogik, Arbeitsagogik, Sozialer Arbeit, Psychologie und zusätzlichen betriebsspezifischen Schwerpunkten.
Dafür stehen wir:
https://www.youtube.com/watch?v=bttDPSYHc-U
Weitere Informationen: www.igarbeit.ch