Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Industrie- und Handelskammer zu Kiel vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts das Gesamtinteresse der gewerblichen Wirtschaft in ihrem Bezirk und setzt sich für die wirtschaftliche Entwicklung ihres Bezirks ein. Sie ist unabhängiger Anwalt des Marktes und nimmt vom Staat übertragene Aufgaben wirtschaftsnah in Selbstverwaltung wahr.
Als kundenorientierter Dienstleister der Wirtschaft bietet sie ihren Mitgliedsunternehmen ein breites Service- und Beratungsangebot. Die Industrie- und Handelskammer zu Kiel versteht sich als Wegbereiterin und Wegbegleiter der Unternehmen.
Die Industrie- und Handelskammer ist als Selbstverwaltungsorgan konzipiert worden. Getragen von der Idee, die originären Wirtschaftsanliegen eigenverantwortlich zu gestalten und als einheitlicher Ansprechpartner gegenüber der öffentlichen Hand aufzutreten. Darauf gründet sich der Auftrag zur Interessensvertretung der Gewerbetreibenden im IHK-Bezirk.
Derzeit rund 67.000 Unternehmen aus Industrie und Handel sowie Dienstleistung sind Mitglied der Industrie- und Handelskammer zu Kiel. Die Zugehörigkeit ist per Gesetz geregelt, um die gesamte gewerbetreibende Wirtschaft vom Ein-Mann-Betrieb bis zum Weltmarktführer neutral und branchenunabhängig zu repräsentieren. Dabei werden berechtigte, auch abweichende Interessen einzelner Branchen austariert und zu einem ausgewogenen Einklang mit der Gesamtwirtschaft gebracht.
Impressum:
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten
nach der DSGVO erhalten Sie hier: