Über uns

IHP

Cover Image

Über uns

IHP 

Dürfen wir uns vorstellen?

Das IHP erforscht und entwickelt siliziumbasierte Systeme, Höchstfrequenz-Schaltkreise und -Technologien einschließlich neuer Materialien. Es realisiert damit prototypische Lösungen für Anwendungsbereiche wie die drahtlose und Breitbandkommunikation, Sicherheit, Medizintechnik, Raumfahrt, Mobilität und Industrieautomatisierung. Als Leibniz-Institut arbeitet das IHP an langfristigen, strategischen Forschungsaufgaben. Dabei verbindet es gezielt Grundlagenforschung mit angewandter Forschung. Durch seine Pilotlinie mit den eigenen, sehr leistungsfähigen SiGe:C-BiCMOS-Technologien ist es in der Lage, komplexe Lösungen durch innovative und industriell relevante Prototypen zu demonstrieren. Erarbeitete Technologien werden schnell auf ein hohes Niveau gebracht, um sie als forschungsbasierten Service anbieten zu können.

Das IHP beschäftigt ca. 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 25 Nationen, wovon ca. die Hälfte Wissenschaftler:innen sind.

Das IHP befindet sich im Technologiepark in Frankfurt (Oder), in einem Gebäudekomplex mit hochmodernen Einrichtungen. Es verfügt über eine Pilotlinie für technologische Entwicklungen und die Präparation von Hochgeschwindigkeits-Schaltkreisen, die sich in einem 1500 m² großen Reinraum der Klasse 1 befindet.

Die Leistungsfähigkeit des IHP zeigt sich in den wissenschaftlichen Beiträgen auf den weltweit führenden Fachkonferenzen, in der kontinuierlichen Erhöhung der Drittmitteleinnahmen und der permanent steigenden Anzahl der internationalen Kooperationspartner:innen. Bedeutsam für diesen Erfolg ist neben der herausragenden fachlichen Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch die moderne technische Ausstattung des IHP.

Das Institut arbeitet an den folgenden vier eng miteinander verbundenen Forschungsprogrammen:

1. Drahtlose Systeme und Anwendungen

2. Kommunikations- und eingebettete Systemarchitekturen

3. Hochfrequenz-Schaltkreise

4. Technologien für Smarte Systeme

5. Materialien für die Mikro- und Nanoelektronik

Synergien werden durch die koordinierte Zusammenarbeit der Bereiche Materialforschung, Technologie, Schaltungsdesign, Systemarchitektur und Wireless Systems mit ihren Kernkompetenzen erzielt, was zu vertikal optimierten Lösungen führt. Die Kernkompetenzen ermöglichen es dem IHP, wesentliche Beiträge zu aktuellen und zukünftigen gesellschaftlichen Herausforderungen wie Gesundheit, Sicherheit, Mobilität, Nachhaltigkeit, 5G und verwandte Technologien sowie Industrie und Landwirtschaft zu leisten.

Durch seine Tätigkeitsfelder: Resiliente Systeme, Sensorische Systeme, Hochfrequenz & Breitband Kommunikationssysteme, Fortschrittliche Halbleitertechnologien und Bauelement- und Materialinnovationen, ist das IHP von zentraler strategischer und forschungspolitischer Bedeutung, um technologische Unabhängigkeit und Souveränität für Europa zu erreichen. Das Institut entwickelt Technologien für Wissenschaft und Industrie, durch deren Anwendung sie Alleinstellungsmerkmale erzielen und im weltweiten Wettbewerb bestehen können.

Für technologische Entwicklungen sowie zahlreiche gemeinsame Forschungsprojekte mit der Industrie, Hochschulen und anderen Forschungsinstituten steht eine vollständige Pilotlinie für integrierte Schaltungen in 0,25-µm- und 0,13-µm-SiGe-BiCMOS-Technologie zur Verfügung. Darauf aufbauend bietet das IHP als forschungsbasierten Service die Präparation von Schaltkreisen in seiner Pilotlinie mit eigenen SiGe-BiCMOS-Technologien als Multi-Projekt-Wafer-Service (MPW) bzw. für die Fertigung von Kleinserien mit kundenspezifischen Wafern (Engineering Runs) an.

https://www.ihp-microelectronics.com/de/forschung

www.ihp-microelectronics.com/de/leistungen/forschungs-und-prototyping-service/mpw-prototyping-service

Jobs und Karriere -  Jobs and Career

Wir laden Sie ein, sich auf unserem Portal über die verschiedenen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten am IHP zu informieren und sich bei uns zu bewerben. Starten Sie in einem dynamischen und international geprägten Umfeld zwischen Hochschule und Industrie!

https://www.ihp-microelectronics.com/de/karriere

Steckbrief

Branche

  • Forschung