Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Das international institute of management in technology (iimt) der Universität Freiburg, ist ein führendes Schweizer Kompetenzzentrum im Bereich Management der Technologie und bietet exzellente Weiterbildung und innovative Forschung an.
Es entwickelt zukünftige «Game-Changer», welche einen entscheidenden Einfluss auf die Gesellschaft haben, technologiegetriebenen Herausforderungen begegnen und Lösungen für zukünftige Problemstellungen in einem globalen Geschäftsumfeld liefern. Die Mission des iimt ist es, ein inspirierendes Umfeld für exzellente Weiterbildung und Spitzenforschung im Bereich Management der Technologie zu schaffen.
Zu den Lehrgängen gehören der Executive MBA, die Executive Diploma (DAS) oder die Executive Certificate of Advanced Studies (CAS) Lehrgänge, sowie einzelne Fachkurse um bestehendes Know-How aufzufrischen. Die Kurse bereiten die Teilnehmenden darauf vor, effizient auf ein zunehmend komplexes, aber auch dynamisches Geschäftsumfeld zu reagieren. Wissen, welches auf sämtlichen Unternehmensstufen absolut notwendig ist. Das Merkmal der marktnah konzipierten Lehrgänge ist die Konzentration auf die bedeutsamen Kenntnisse aus dem Energie Sektor. Das richtige Mass an analytischen, technischen, praktischen sowie zwischenmenschlichen Kompetenzen sind für den Erfolg in einem globalen Wirtschaftsumfeld unerlässlich.
Um die Weiterbildung optimal mit den täglichen Geschäften zu kombinieren, hat die Flexibilität einen überaus wichtigen Stellenwert am iimt. Durch eine modulare und flexible Ausbildungsstruktur können Teilnehmende ihr Studium den individuellen Umständen entsprechend anpassen und den Starttermin sowie den Rhythmus des Studiums selbst wählen.
Besonders gross geschrieben wird zudem die ausgewogene Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis. Wirtschaftsexperten und akademische Lehrkräfte bilden gemeinsam ein erfahrenes Dozierendenteam, das den Teilnehmenden gleichermassen fundiertes Wissen und praktische Erfahrungen zu vermitteln weiss. In unterschiedlichen Fachbereichen bereiten praxisorientierte Lehrmethoden die Studierenden auf die beruflichen Herausforderungen und wachsenden Verantwortungsbereiche optimal vor. Durch lösungsorientierte Unterrichtsmethoden kann Erlerntes umgehend in die Praxis umgesetzt werden.
Mit persönlicher Betreuung, exzellenter Infrastruktur und einem internationalen Karrierenetzwerk begleitet das iimt zukünftige Fach- und Führungsspezialisten auf ihrem Weg. Ziel des Instituts ist es, den Studierenden matchentscheidende Werkzeuge mit auf den Weg zu geben um in täglichen Entscheidsituationen das Wissen gezielt und erfolgreich einzusetzen.
Das zweite Standbein des Instituts ist der Lehrstuhl für IKT Management. Unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Stephanie Teufel, Direktorin und Ordinaria, bietet das Lehrstuhl-Team Vorlesungen an, unterstützt Bachelor- und Master-Arbeiten und betreibt wissenschaftliche Forschung in den Bereichen Management der IKT, Innovations- und Technologiemanagement sowie Projekt- und Sicherheitsmanagement. Da der Lehrstuhl eine Einheit der Universität ist, sind Vorlesungen wie auch die Forschung auf akademische Grundsätze gebaut. Auftrag des Lehrstuhl ist es, eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu bauen. Aus diesem Grund arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter eng mit Partnern aus der Industrie wie auch aus der akademischen Welt zusammen.