Über uns

ilex Rechtsanwälte

Cover Image

Über uns

ilex Rechtsanwälte 

Dürfen wir uns vorstellen?

Wer wir sind?

ilex Rechtsanwälte ist eine wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät in der Rechtsform einer Partnerschaftsgesellschaft ("Dr. Schulte am Hülse & Partner - Partnerschaft von Rechtsanwälten") mit Büros in Berlin und in Potsdam, die mit Ihren Berufsträgern ein spezialisiertes, wirtschaftsrechtliches Beratungsspektrum abdeckt.

Zur Geschichte der Kanzlei

Im Zuge der wirtschaftlichen und politischen Umbruchzeit nach der Deutschen Wiedervereinigung gründete Rechtsanwalt Heinz Peukert am 25.07.1991 eine Einzelanwaltskanzlei, die sich ausschließlich der Beratung von in- und ausländischen, innovativen start-up-Unternehmen widmete, die sich im Land Brandenburg ansiedeln wollten. Heinz Peukert kam direkt aus dem Wirtschaftsministerium des Landes Brandenburg und die Thematik des Förderrechtes und der Unternehmensansiedlung war ihm ein vertrautes Terrain.

Aus der Einzelanwaltskanzlei Peukert ging 2007 eine aus zwei Rechtsanwälten bestehende Kanzlei hervor, die sich im Jahre 2009 mit der Berliner Kanzlei von Dr. Ulrich Schulte am Hülse zusammengeschlossen hatte und seitdem in der Rechtsform einer Partnerschaftsgesellschaft fortgeführt wird.

Heute arbeitet die Partnerschaftsgesellschaft Dr. Schulte am Hülse & Partner – Partnerschaft von Rechtsanwälten an den Standorten Berlin und Potsdam als Zusammenschluss von Rechtsanwälten und Fachanwälten, die ihre Mandanten in den wichtigsten wirtschaftsrechtlichen Themenfelder berät und bundesweit in Prozessen vertritt.

Neben dem für eine Wirtschaftskanzlei klassischen Handels- und Gesellschaftsrecht, sowie dem gewerblichen Rechtsschutz, liegt ein Arbeitsschwerpunkt im Informationstechnologierecht. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich des Bank- und Bankaufsichtsrechtes, sowie im Kapitalmarktrecht, der von dem Gründungspartner und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Ulrich Schulte am Hülse betreut wird.

Impressum (weitere Angaben hier)

Anbieter dieser Internetseite ist die Partnerschaftsgesellschaft

Dr. Schulte am Hülse & Partner - Partnerschaft von Rechtsanwälten

vertreten durch Dr. Ulrich Schulte am Hülse

Partner der Gesellschaft sind die Rechtsanwälte

Guido Schiemann und

Dr. Ulrich Schulte am Hülse

Die Partnerschaft ist im Partnerschaftsregister des Amtsgerichtes Potsdam unter der Registernummer PR 91 P eingetragen.

„ilex“® ist eine eingetragene Dienstleistungsmarke.

Unser Büro in Potsdam

Yorckstraße 17, 14467 Potsdam

Telefon: 0331 - 97 93 75 0

Telefax: 0331 - 97 93 75 20

Mail: potsdam@ilex-recht.de

Unser Büro in Berlin

Hohenzollerndamm 123, 14199 Berlin

Telefon: 030 - 80 58 53 30

Telefax: 030 - 80 58 53 31

Mail: berlin@ilex-recht.de

Das Büro in Potsdam ist der Stammsitz der Partnerschaftsgesellschaft. Bei dem Büro in Berlin handelt es sich um eine Zweigstelle.

Unsere Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE268211978

Soweit auf dieser Internetseite journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote zu finden sind, ist der jeweils in dem Beitrag genannte Autor für den Beitrag inhaltlich verantwortlich und dient als Ansprechpartner (Inhaltsverantwortlicher). Ist kein Autor genannt, ist der vertretungsberechtigte Partner der Partnerschaftsgesellschaft verantwortlich.

Vermeidung von Interessenkonflikten

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist uns aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt. Vor der Annahme eines Mandates prüfen wir deshalb, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Anwendbares Recht

Die rechtlichen Hinweise auf dieser Internetseite sowie alle Fragen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Internetseite unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Mandatsbedingungen

Die Erbringung unserer Dienstleistung erfolgt nach unseren Mandatsbedingungen. Diese sind stets auch in unseren Büros in Berlin und Potsdam erhältlich. Zur Festlegung des Leistungsumfangs, zur Haftungsbegrenzung und zur Regelung unserer Vergütung schließen wir darüber hinaus mit unseren Mandanten Mandats- und Vergütungsvereinbarungen, die individuell mit unseren Mandanten ausgehandelt werden und den konkreten Vertrags- und Leistungsumfang umschreiben.

Berufshaftpflichtversicherung

Wir sind verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen. Unsere Berufshaftpflichtversicherung ist die HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG, Riethorst 2, 30659 Hannover. Es gilt folgende Einschränkung des räumlichen Geltungsbereiches: Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros, b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit dem außereuropäischen Recht und c) des Rechtsanwaltes vor außereuropäischen Gerichten. Alle Rechtsanwälte und auch unsere als Kooperationspartner tätigen Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Unsere Berufsbezeichnung wurde uns in Deutschland verliehen.

Rechtsanwaltskammer

Die Rechtsanwälte Guido Schiemann und Dr. Ulrich Schulte am Hülse führen die gesetzliche Berufsbezeichnung Rechtsanwalt und gehören der Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg an, Grillendamm 2, 14776 Brandenburg an der Havel.

Streitschlichtung

Gerne weisen wir Sie auf die Plattform der Europäischen Union zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung hin, die Sie unter folgender Internetadresse erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht ferner auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer. Die Schlichtungsstelle ist im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer.

Berufsrechtliche Regeln für Rechtsanwälte

die Arbeit von Rechtsanwälten unterliegt folgenden berufsrechtlichen Regeln:

· der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),

· der Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA),

· der Fachanwaltsordnung (FAO),

· dem Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG),

· den Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln),

· dem Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG) und

· den berufsrechtlichen Ergänzungen zum GwG,

· der Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV),

· den berufsrechtlichen Informationspflichten des Telemediengesetzes (TMG) und

· dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).

Diese Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer (unter Berufsrecht).

Urheberrechtshinweis

Alle auf unserer Internetseiten angebotenen Informationen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwertung über die individuelle/private Nutzung hinaus ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Anbieters gestattet.

Steckbrief

Branche

  • Rechtsberatung