Über uns

im-racing GbR motorsport&management

Cover Image

Über uns

im-racing GbR motorsport&management 

Dürfen wir uns vorstellen?

Im Gegensatz zu den herkömmlichen Sponsoringansätzen erhalten Sie bei uns Zugriff auf gleich mehrere Zielgruppen. Ihr Engagement ist breit gefächert und deutlich häufiger präsent. Sie sind nicht nur auf einer Veranstalltung zu sehen, sondern im Kartsport, im Tourenwagensport und im Formelsport und somit fast jedes Wochenende im Jahr.

Die erwähnten Möglichkeiten sind individuell konfigurierbar und dem zur Verfügung stehenden Werbebudget anzupassen. Eine Sponsorpartnerschaft mit im-racing und den Fahrern sollte mittel- bis langfristig angelegt werden und kann in einem persönlichen Gespräch detailliert erörtert werden.

Mehr erfahren Sie unter http://www.im-racing.de

im-racing GbR motorsport&management wurde 2009 von Stefan Indorf und Sven Mitternacht ins Leben gerufen. Man hat es sich zur Aufgabe gemacht erfolgversprechenden Nachwuchstalenten den Einstieg in den professionellen Motorsport zu ermöglichen oder bereits erworbene Fähigkeiten weiter zu entwickeln.

Die beiden Teamchefs blicken auf langjährige Erfahrungen und Erfolge im Motorsport zurück. Stefan Indorf(36) wurde in 2009 letztmalig Norddeutscher Meister der Klasse ICA/TAG. Erstmals entdeckte er seine Motorsportleidenschaft im Jahre 1994. Erste Erfahrungen auf der legendären Nürburgring Nordschleife mit einem selbst aufgebauten Rennfahrzeug wurden gesammelt. Seit dem beobachtet er das Motorsportbusiness aufmerksam. Als Werkstattleiter eines großen Autohausverbundes interessiert er sich insbesondere für die technischen Hintergründe der Fahrzeuge.

Sven Mitternacht(34) kam dagegen recht spät in den Rennsport. Für den gelernten Wirtschaftsassistenten für Fremdsprachen, der nun seit über 16 Jahren in der IT- und Telekommunikationsbranche als Unternehmer tätig ist, war es ein Leihkartrennen im Jahre 2000, das das Motorsportfieber geweckt hat. Im Laufe der Jahre nahm er dann an diversen Langstreckenrennen teil und startete zuletzt international im Kartsport. Diverse Meisterschaften und Pokale konnten in dieser Zeit eingefahren werden bis er sich 2008 mit Stefan Indorf zusammen tat um ein eigenes Rennteam zu gründen und viele Dinge besser zu machen, als er sie vorher gesehen hatte.

2009 wurde dann aus diesen Ideen die Firma im-racing GbR motorsport&management gegründet. Von Anfang an professionelle Nachwuchsförderung ist das Ziel, welches die beiden Teamchefs seit dem Verfolgen.

Motorsport-Sponsoring

Ein Motorsport-Sponsoring erweitert gezielt Ihren Marketingsmix um ein neues Medium. Neben Werbung, Verkaufsförderung, Presse und Public Relations wird Ihnen ein neue hoch emotionale Marketingplattform geboten.

Was sind die Beweggründe eines Motorsportsponsorings?

• Steuersparmodelle (Ausgaben für Sponsoring sind als Werbekosten absetzbar)

• zielgruppengerechte Werbung (die Popularität des Motorsports wird auch auf das eigene Unternehmen übertragen)

• Kundenbindung durch Einladungen als "Special Guests" zu Motorsportveranstaltungen

• Steigerung der Bekanntheit durch ständige Präsenz auf den Werbeflächen des Motorsports (Transporter, Rennfahrzeuge, Fahrerhelm, Anzug, Teamkleidung etc.)

• "Eye Catcher" für Messen, Ausstellungen, Geschäftseröffnungen, etc. durch die Ausstellung von Rennfahrzeugen u.v.m.

• regelmäßige Präsenz in diversen Fachzeitschriften und der lokalen Presse

• Positionierung von Marken

• Ausbau von Images

• Erhöhung der Produkt- und Markenbekanntheit

• Steigerung des Markanteils

• Steigerung der Sympathie für Unternemehmen und Marke

• Zielgruppengerichtete Kontaktplattform Rennplatz

Was sind die Vorteile gegenüber klassischer Werbung?

• Motorsportsponsoring schafft eine emotinale Bindung Ihrer Zielgruppen zu Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten in einem sportlich dynamischen, nicht von Werbung geprägtem Umfeld.

• Die gesellschaftliche Akzeptanz gegenüber klassichen Werbemaßnahmen ist deutlich höher.

• Ihre Werbebotschaft ist länger präsent, da sich der Zuschauer eindeutig länger mit dem eigentlichen Motorsportereignis beschäftigt und stetig mit Ihrer Marketingaktion in Kontakt gerät.

• Motorsportsponsoring läßt sich weder wegschmeißen noch weg zappen.

• Zusätzlich Multiplikatoren durch die Massenmedien, die über die Ereignisse berichten.

Welche Möglichkeiten erhalte ich durch mein Engagement?

· Fahrzeugsponsoring - Werbeflächen auf einem oder allen Fahrzeugen

· Teamsponsoring - Werbeflächen auf Renntransportern, Teamfahrzeugen, Teamkleidung

· Fahrersponsoring - Werbeflächen auf dem Helm und dem Fahreroverall

· VIP Zugang zu den Rennen und der Hospitality - Nehmen Sie Gäste mit zu den Rennveranstalltungen und betreuen Sie sie in einer exklusiven Hospitality.

· Events / Incentives - Außerehalb der Rennwochenenden können Sie besondere Events für Ihre Kunden und Mitarbeiter mit dem Team durchführen.

· PR Termine/Messen/Ausstellungen - Fahrer, Fahrzeuge und Team stehen für PR Termine zur Verfügung.

· Merchandising - Eigene Merchandisingkollektion mit Teamlogo und Logos der Sposnoren

Warum im-racing?

Steckbrief

Branche

  • Sporttreibende, Veranstalter, Verbände