Über uns

in-dsign - Gestaltungsbüro

Cover Image

Über uns

in-dsign - Gestaltungsbüro 

Dürfen wir uns vorstellen?

Corporate Design

Um am Markt einen anhaltenden Erfolg zu garantieren, ist ein ansprechendes Erscheinungsbild für Ihr Unternehmen unabdingbar. Eine einheitliche Darstellung mit ausdrucksstarkem Wiedererkennungswert ist das Ziel unserer Arbeit in der Entwicklung Ihres Logos, Ihrer Firmen- und Ihrer Produktdarstellungen.

Von der Namensfindung für Unternehmen und Produkte über die Erstellung oder Überarbeitung von Prospekten bis zur Presseerklärung oder Firmenzeitung stehen wir Ihnen bei der Entwicklung einer starken Präsenz zur Seite.

Web Design

Schon der erste Eindruck weckt bei einem Besucher Ihrer Website eine Emotion. Das Gesamtbild Ihres Unternehmens wird damit in Verbindung gebracht, also wird auch eine unbewußte Aussage über Ihre Dienstleistungen und Produkte getroffen.

Wenn Sie es geschafft haben, durch ein ansprechendes Web Design, den ersten Eindruck individuell zu beeinflussen, müssen Sie nun noch durch eine Nutzer freundliche Bedienung und gute Funktionalität überzeugen, um Ihren Besucher auf Ihrer Website verweilen zu lassen.

Wir sind von der Konzeption, über die Gestaltung bis zur Optimierung an Ihrer Seite.

Optional stellen wir Ihnen die Möglichkeiten der Nutzung unseres eigenen CMS "X-Siter" oder freier CMS zur Auswahl.

Das größte Argument für die Nutzung unseres CMS „X-Siter“ oder auch des von uns angebotenen Open-Source-System „Joomla“ist die einfache Handhabung der Web-Software. Mithilfe eines übersichtlichen Steuermenüs können User nach Belieben Texte, Bilder, Videos und andere Multimedia-Inhalte in die Homepage einfügen - ohne eine einzige Codezeile HTML beherrschen zu müssen. Wir bieten Softwarebaukastensysteme, deren Grundprogramm mit Zusatzkomponenten, Modulen, Plug-Ins oder Templates erweitert werden können.

Eine Entscheidung für das "richtige" CMS zu treffen ist bei der Vielzahl der angebotenen Systeme nicht leicht. Selbstverständlich hängt die Auswahl immer von den eigenen Anforderungen des zu realisierenden Projekts ab.

Um Ihnen eine Vorauswahl zu erleichtern- nachfolgend Vorteile und Features der von uns angebotenen Systeme.

Vorteile:

* Open-Source-System

* basiert auf PHP und MySQL, als Webserver-Standard weitverbreitet.

* ist relativ einfach in der Bedienung, erfordert eine geringe Einarbeitungszeit und ist viel leichter zu "lernen" als etwa Typo3.

* bietet sich aufgrund dessen besonders auch für kleine und mittelständische Unternehmen ohne große IT-Ressourcen an.

* ist ein stabiles, modulares System, das andererseits auch für die Verwaltung großer Sites geeignet ist.

* läßt sich durch eine Vielfalt an Modulen/Komponenten erweitern und auf den jeweiligen Bedarf anpassen.

* wird von einer großen, aktiven Community verwendet, es gibt dazu viele Anwender-Foren, auch auf Deutsch.

* macht es nicht nötig, eine neue, systemspezifische Scriptsprache zu lernen (wie etwa Typoscript für Typo3)

Die wichtigsten Features

* Die Administration der Site erfolgt per Browser.

* Ein Standardmodul ermöglicht suchmaschinenfreundliche URLs von Unterseiten. (D.h. die URLs enthalten dann keine Fragezeichen oder ähnliche Sonderzeichen für die Parameterübergabe und werden von Google & Co. wie "normale" statische Seiten indiziert.)

* Die Verwaltung von Zugriffsrechten der Benutzer und Benutzergruppen ist hierarchisch aufgebaut.

* Die Inhalte lassen sich per WYSIWYG-Editor bearbeiten.

* Für angelegte Artikel gibt es eine Vorschau-Ansicht.

* Inhalte können auch zeitversetzt veröffentlicht werden.

* Joomla ermöglicht die automatische Erstellung einer Druck,- Email,- und PDF-Version der Artikel

* Beiträge werden archiviert.

* Das Datum der letzten Aktualisierung wird angezeigt.

* Ein Medienmanager sorgt für den einfachen Upload von Bildern und Dokumenten.

* Ein einfaches Umfrage-Tool und Bewertungsssytem ist integriert.

Außerdem gibt es viele kostenlos erhältliche Zusatz-Module, etwa:

* ein Newsletter-System

* Foren-Software und Gästebücher

* Kontaktformulare

* ein komplettes Shop-System

* einen Event-Kalender oder

* ein Reservierungssystem.

Steckbrief

Branche

  • Design, Grafik