Über uns

in-motion GmbH

Cover Image

Über uns

in-motion GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Die in-motion GmbH ist der Ansprechpartner für effektives und professionelles Projektmanagement.

Wir betreuen unsere Kunden national sowie international und setzen auf die Effektivität und Professionalität in unserer Arbeitsweise. Unsere ausgebildeten Mitarbeiter arbeiten selbstständig und sorgen dafür, dass Prozesse effizient, fristgerecht und erfolgreich abgewickelt werden.

Durch die konstante Bildung und Weiterentwicklung unseres Teams haben wir für jeden Bereich den richtigen Spezialisten für Sie. Bereits heute vertrauen namhafte Kunden aus dem Premium-Segment auf uns und unsere Leistungen.

Hier ein Auszug aus unserem Portfolio :

Maßnahmenplanung

Die Maßnahmenplanung bezieht sich auf die Erarbeitung eines aus Integrationssicht stimmigen Einsatzszenarios. Im Fokus liegen die Minimierung des Anlaufrisikos und die exakte Verteilung der Absicherungsthemen. Eine Konsolidierung und Bewertung erfolgt hierbei immer produktlinienübergreifend und zeitscheibenorientiert.

Implementierungsplanung

Die Implementierungsplanung beinhaltet die Vorgabe der einzelnen Funktionsreifen in Bezug auf Kundenfunktionen und Systemfunktionen. Hier wird festgelegt, welche Funktionen zu den einzelnen Meilensteinen durch die Entwickler in Absprache mit den Lieferanten bereitzustellen sind und im Rahmen der Systemabnahme nachzuweisen sind.

Implementierungsvorschau

Die Implementierungsvorschau ist der Vergleich Soll/Ist mit der vorher festgelegten Implementierungsplanung. Weiterführende Aktualisierung der Reifegradplanung zu festgelegten Meilensteinen; Basisgröße für die Messung des Implementierungsfortschritts im Zuge der zeitlich festgelegten Systemabnahme.

Testmanagement

Im Bereich Testmanagement geht es um die Bereitstellung eines optimalen Absicherungsmengengerüsts. Zu Berücksichtigen sind absicherungsrelevante Umfänge, Risiken und Budget für Erstanläufe und Serienbetreuung/Weiterentwicklung.

Test & Absicherung

Im Bereich Test & Absicherung werden Teststrategien definiert und Schwerpunkte für einen Absicherungsauftrag festgelegt. Die resultierenden Testergebnisse werden kontinuierlich überwacht, um rechtzeitig und zielgerecht reagieren zu können.

Problemmanagement

Im Bereich Problemmanagement werden die aus dem Testmanagement eruierten Fehlererkenntnisse systematisch in einen Fehlerabbauprozess integriert und gemäß den definierten Meilensteinen im Integrationsprozess pünktlich und zielgerecht bereinigt.

Systemfunktionskomponentenentwicklung

Die Systemfunktionskomponentenentwicklung bezieht sich auf die Funktionalitäten der einzelnen Steuergeräte auf Komponentenebene. Sie umfasst die Abstimmung der Anforderungen mit dem Lieferanten und Pflege und Verwaltung von komponentenspezifischen Fehlern.

Modullogistikplanung

Die Modullogistikplanung umfasst die Teilebedarfsermittlung/-Beschaffung und Planung der Konfiguration von Versuchsträgern und Absicherungsplattformen bzgl. der technischen Inhalte der Meilensteine.

Administration/Projektunterstützung

Im administrativen Bereich der Projektunterstützung geht es um die professionelle Moderation, das Protokollieren und Erstellen einer Dokumentation von modulspezifischen Runden, die Erstellung von Übersichten und Statistiken zum Projektfortschritt und um die Unterstützung im allgemeinen Prozessmanagement.

Für die Weiterbildung und Entwicklung bietet die in-motion GmbH ergänzend zu den beschriebenen Leistungen auch Schulungen im Bereich der Systemintegration an.

Besuchen Sie uns auch unter http://www.in-motion.de Impressum: http://www.in-motion.de/impressum/

Steckbrief

Branche

  • Automobile und Zweiräder

Auszeichnungen