Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Der Erwerb der Mitgliedschaft erfolgt aus dem Industrieverein heraus auf Vorschlag von zwei Vereinsmitgliedern und mit Zustimmung des Vorstandes. Antragsvoraussetzung ist die Vorstellung des Vorgeschlagenen durch eine kurze Darstellung des Geschäftsprofils und eine berufliche Vita. Die Bewerbung um eine Mitgliedschaft ist nicht vorgesehen. Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft setzen Sie sich bitte mit der Geschäftsstelle in Verbindung.
Vorsprung durch Nähe
Am 7. Dezember 2000 gründete sich in Chemnitz der INDUSTRIEVEREIN SACHSEN 1828 e.V. erneut. Der Verein versteht sich in der Tradition des "Industrievereins für das Königreich Sachsen" von 1828, wie bereits im Namen ausgewiesen wird.
Die 110 Mitglieder des Vereins sind Industrieunternehmen und industrienahe Gesellschaften, vorzugsweise aus Sachsen, die 45.000 Arbeitsplätze in Sachsen sichern und einen jährlichen Umsatz von 15 Milliarden Euro erwirtschaften. Sie werden durch 200 Firmenvorstände und Geschäftsführer vertreten.
Ziele & Aktivitäten
Der Industrieverein Sachsen 1828 e.V. engagiert sich für den weiteren Aufbau des Wirtschaftsstandortes Sachsen. Er fördert eine branchenübergreifende Vernetzung seiner Mitglieder in Meetings und Workshops.
Der Industrieverein Sachsen 1828 e.V. sucht aktiv den Dialog mit der Politik, fördert den wissenschaftlichen und unternehmerischen Nachwuchs in Sachsen und setzt sich für den weiteren Ausbau der sächsischen Infrastruktur ein.
Mit seinen Zielen und Aktivitäten schließt sich der Verein im Wesentlichen der ebenfalls dem Gemeinwohl dienenden Tätigkeit des historischen "Industrievereins für das Königreich Sachsen" von 1828 an. Dieser bewirkte den damals vordringlichen Eisenbahnanschluss von Chemnitz und regte die Gründung der Königlichen Gewerbschule als Vorläufer der heutigen Technischen Universität Chemnitz an.
Mitgliedschaft