Über uns

INFAP

Cover Image

Über uns

INFAP 

Dürfen wir uns vorstellen?

Messen mit Licht

Ob Dehnung oder Temperatur, mit intrinsischen Sensoren ermöglicht die faseroptische Messtechno- logie zwei wichtige Parameter in fast allen Umgebungen zu messen. Vor allem wenn der Platz für die Sensorik und deren Verkabelung die limitierende Größe sind. Die Sensorik, welche robust gegenüber EMV (Elektro-magentische Verträglichkeit) Beeinflussung ist, hat auch noch einige weitere Vorteile:

Das Messen im Explosionsschutzbereich wird ohne größeren Aufwand möglich, da die Sensoren selber frei von jeglichen elektrischen Beeinflussungen sind.

Der dritte interessante Vorteil der faseroptischen Mess- technologie die auf FBG Gittern basiert, ist die hohe Auflösung und Wiederholgenauigkeit. Deh nungen im Mikro Epsilon Bereich und Temperaturauflösungen von 0,05°C sind Bereiche die mit dieser Technologie erreicht werden können.

Druck, Weg und Beschleunigung sind Werte, die auch mit dieser Technologie zu messen sind. Hierbei reicht der intrinsische Sensor alleine nicht mehr aus, es werden Sensoreinheiten nötig, welche die Werte in Dehnungen umsetzen. Mit solchen übersetzenden Sensoreinheiten lassen sich dann zum Beispiel Riss- Fortschreitungsuntersuchungen machen, Füllstän- de messen, Leckagen an Gas-Tanks feststellen oder Schwingungswerte in Bereichen messen, welche durch EMV Beeinflussungen die Standard-Technologie aus- schließen.

Die INFAP GmbH ist in den unterschiedlichsten Markt-segmenten wie Bau, Chemische Industrie, Kraftwerke, Luftfahrt, Medizintechnik, Marine, Automotive, Windener- gie, Öl & Gas Industrie aktiv. Die Technologie der faser-optischen Messtechnik bietet für die unterschiedlichsten Bereiche alternative Messmöglichkeiten die einen „Blick“ ins Unbekannte ermöglichen.

Optischer Sensor-Interrogator

für Faser-Bragg-Gitter

Faseroptische Auswerteeinheit zum Auslesen von bis zu 128 Sensoren

auf bis zu 4 Kanälen.

Faseroptische Dehnungssensoren,

punktschweißbar oder zum Aufkleben.

Ein patentiertes Produkt der Micron

Optics Familie welches es erlaubt, Installationszeiten signifikannt zu reduzieren.

Faseroptik und Faseroptische Sensoren | Messen EMV · Messsysteme und driftfrei Messen sowie Messfaser, FBG und Kryobereich

Im Folgenden möchte die INFAP GmbH sich näher vorstellen. Wir bieten faseroptische Anwendungen (Sensoren, Sensor-Messsysteme und Sensortechnologie) an, zum Messen EMV und Messen Faserverbundwerkstoffe. Auch das Messen Kryobereich und Messen mit Licht ist mit unserer Faseroptik möglich. Wir kennen uns außerdem mit der FBG Technologie und dem Multiplexing aus. Mit Messfaser und Punktsensoren lässt sich driftfrei messen und so sind Strukturtests und Temperaturprofile möglich. Die Sensoren dienen der Lebensdauerüberwachung, Temperaturüberwachung und Zustandsüberwachung.

Dehnungsmessung

Unsere Ingenieure besitzen ein großes Fachwissen für das Messen mit Licht, Messen EMV, Messen Faserverbundwerkstoffe sowie Messen Kryobereich. Auf über 25 Jahre an Erfahrung mit FBG Technologie, Multiplexing, Faseroptik & Co. können sie zurückgreifen. Wir bieten standardisierte faseroptische Sensoren, Sensor-Messsysteme, Dehnungsmessung und Sensortechnologie. Uns ist es aber auch möglich, die Messfaser und Punktsensoren kundenspezifisch anzupassen. Somit können anwendungsbezogene Strukturtests durchgeführt und Temperaturprofile erstellt werden. Unsere Sensoren lassen Sie Parameter driftfrei messen, die sonst nicht messbar wären. Das dient dazu, die Lebensdauerüberwachung, Temperaturüberwachung und Zustandsüberwachung, etwa von Tanks oder Pipelines, durchzuführen.

Rissüberwachung und Rissmessung

Faseroptische Anwendungen (Sensoren, Sensor-Messsysteme und Sensortechnologie) aus unserem Hause kommen in vielen Industriebereichen zum Einsatz. Die Luftfahrt- und Automobilindustrie setzt auf die Faseroptik und das Multiplexing. Auch die Chemische Industrie verwendet Messfaser und Punktsensoren, um driftfrei messen zu können. Die FBG Technologie wird beispielsweise in der Öl- und Gasindustrie angewendet. Das Messen Kryobereich und Messen mit Licht wird auch in der Bauindustrie durchgeführt. Mit unserer Technologie können Strukturtests und Temperaturprofile beispielsweise von Kraftwerken angefertigt werden. Das dient der Lebensdauerüberwachung, Temperaturüberwachung und Zustandsüberwachung. Somit ist das Messen EMV und Messen Faserverbundwerkstoffe auch ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit.

Messen EMV / Messen mit Licht

Um mehr über faseroptische Anwendungen (Sensoren, Sensor-Messsysteme und Sensortechnologie) zu erfahren, schauen Sie doch einmal auf unserer Internetseite vorbei. Dort finden Sie alles zu FBG Technologie, Messen Kryobereich, Messen EMV & Co. Sie erfahren, wie Strukturtests und Temperaturprofile der Lebensdauerüberwachung, Temperaturüberwachung und Zustandsüberwachung dienen können. Außerdem zeigen wir Ihnen, in welchen Bereichen die Messfaser und Punktsensoren zum Messen mit Licht und Messen Faserverbundwerkstoffe eingesetzt werden. Wenn Sie mehr, etwa über das Multiplexing oder die Faseroptik, mit der man driftfrei messen kann, wissen wollen, dann besuchen Sie uns doch auf einer Messe oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Möglichkeiten haben wir Ihnen ebenfalls auf unserer Homepage zusammengestellt.

Die INFAP GmbH ist im Bereich faseroptische Anwendungen (Sensoren, Sensor-Messsysteme und Sensortechnologie) tätig. Wir kennen uns mit dem Messen EMV, Messen Faserverbundwerkstoffe, Messen Kryobereich und Messen mit Licht aus. Auch die FBG Technologie, das Multiplexing und die Faseroptik gehören zu unseren Aufgabenfeldern. Mit der Messfaser und den Punktsensoren aus unserem Hause lässt sich driftfrei messen. So können Strukturtests und Temperaturprofile, etwa von Kraftwerken oder Pipelines, angefertigt werden. Diese Technik dient der Lebensdauerüberwachung, Temperaturüberwachung sowie Zustandsüberwachung und wird in Unternehmen aus verschiedenen Städten eingesetzt.