Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Eine regelmäßige Fortbildung ist für uns und unsere Mitarbeiter selbstverständlich.
Impressum:
http://www.bufo-kiel.de/seiten/impressum.html
Betreiber dieser Website:
Buttenschön - Forster - Frahm
Partnerschaft Beratender Ingenieure BDB
Ingenieurbüro für Tragwerksplanung und Betoninstandsetzung
Andreas-Gayk-Straße 13
24103 Kiel
Tel.: 04 31 / 98 28 45-0
Fax.: 04 31 / 98 28 45-29
Ust-IdNr.: DE 174869423
St.-Nr.: 2022236200
Verantwortliche Person im Sinne §6 TDG: Marco Frahm
Partnerschaftsgesellschaft gemäß Partnerschaftsgesetz eingetragen im Partnerschaftsregister beim Amtsgericht Kiel unter Nr. 1
Haftungsausschluss/Disclaimer: Alle Beiträge dieser Internetseiten dienen ausschließlich der Information. Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf diesen Seiten oder den jederzeitigen störungsfreien Zugang.
Links/Verweise: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht/Copyright: Die Publikation darf nur zu Informationszwecken verwendet werden. Sie darf in keinerlei Hinsicht verändert werden. Copyright-Hinweise müssen auf jeder Kopie der Publikation oder Teilen davon enthalten sein. Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen: Alle erwähnten Markenrechte stehen dem jeweiligen Rechtsinhaber zu.
Das Büro wurde am 1. April 1992 von Gerd Buttenschön gegründet.
Seit dem 1. Oktober 1995 Partnerschaft zusammen mit Gerhard Forster, seit dem 1. Januar 2012 Partnerschaft Buttenschön – Forster – Frahm.
Die beiden Seniorpartner können auf je 40 Jahre Berufserfahrung verweisen und haben in dieser Zeit umfangreiche Erfahrungen in der Tragwerksplanung (einschließlich Ausführungsplanung) und in der Bauphysik (Nachweise des Wärmeschutzes und des baulichen Schallschutzes) für alle Bereiche des Hoch- und Ingenieurbaus erlangt.
Der Umfang der bearbeiteten Projekte reicht dabei von der Vergrößerung einer Tür- oder Fensteröffnung über umfangreichere Um- und Anbauten bis hin zum Neubau mehrgeschossiger Wohn-, Geschäfts- und Verwaltungsgebäuden, von Schachtbauwerken und Baugrubensicherungen über Autowaschstraßen bis hin zu Blockheizkraftwerken und Fabrikationshallen.
Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist auch die Sanierung und Instandsetzung, hier besonders im Stahlbetonbau (SIVV-Schein vorhanden), aber häufig auch in der Wohnhaussanierung (Setzungsschäden, Schwammbefall, Fassaden- und Balkonsanierungen, Fachwerkhäuser).
Herr Frahm bringt neben seiner Erfahrung aus seiner Tätigkeit im Ingenieurbüro (Aufstellung und Prüfung bautechnischer Nachweise) fundierte Kenntnisse in der Betoninstandsetzung (SIVV-Schein, Zertifikat »sachkundiger Planer«) in die Partnerschaft ein. Außerdem ist Herr Frahm SiGeKo nach RAB 30.
Wir sind immer bestrebt, zusammen mit dem Architekten/Planer eine dauerhafte und kostengünstige Lösung zu entwickeln.
Wir begrüßen es deshalb ausdrücklich, wenn wir frühzeitig bei der Entwurfsplanung eingebunden werden!